Das rot-weiße Absperrband flattert im Wind. Auf der Seeoberfläche zieht einsam eine Entenfamilie ihre Kreise. Auf dem Rundweg ein paar Spaziergänger, Jogger und Hundebesitzer. Auf der Liegewiese hingegen: gähnende Leere.
Wo sich sonst hunderte Lindenberger ins Wasser stürzen, sitzen nur vereinzelt ein paar Sonnenanbeter, um zu Lesen oder die Ruhe zu genießen. Es herrscht immer noch Badeverbot am Waldsee – und es deutet derzeit nicht viel darauf hin, dass sich das so schnell wieder ändert.
'Leider hat sich an der Situation in den letzten Wochen nichts geändert. Der Befall war unterschiedlich stark, jedoch nicht kontinuierlich abnehmend, sondern lediglich schwankend', fasst Sibylle Ehreiser vom Landratsamt die Ergebnisse der Messungen zusammen, die die Behörde regelmäßig vornimmt, seit sie am 28. Juli das Badeverbot erlassen hatte. Damals war bei einer Routinekontrolle ein Befall mit giftigen Blaualgen festgestellt worden. Die Bakterien tummeln sich dort immer noch.
Wie die Kontrolleure des Gesundheitsamtes vorgehen und welche Folgen das Schwimmen in dem verunreinigten Wasser haben kann, erfahren Sie in der Mittwochsausgabe des Westallgäuers vom 30.08.2017. Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie in den jeweiligen AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper