Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Seit 50 Jahren besteht die Marktoberdorfer Schloss-Apotheke

Historie

Seit 50 Jahren besteht die Marktoberdorfer Schloss-Apotheke

    • |
    • |
    Seit 50 Jahren besteht die Marktoberdorfer Schloss-Apotheke
    Seit 50 Jahren besteht die Marktoberdorfer Schloss-Apotheke Foto: Heiko Wolf

    'Damals galt Marktoberdorf als Apothekendorf', erinnert sich Apotheker Josef Fumian (80) an die Gründungszeit seiner Schloss-Apotheke. Denn ab 1966 erweiterte sich die Apothekenlandschaft in der Stadt auffällig. Auf einen Schlag kamen zu den Alteingesessenen, der Asmus’schen Stadt- und der Hubertusapotheke, die Martins- sowie Fumians Schloss-Apotheke dazu.

    Weitere Neugründungen folgten, 'sodass es hier zeitweise sieben Apotheken gab', wie auch Martin Fumian, der heutige Schloss-Apotheker, noch weiß. Derzeit sind es fünf. Gemessen an der Einwohnerzahl liegt Marktoberdorf damit im deutschen Durchschnitt.

    Josef und Martin Fumian feiern heuer das 50-jährige Bestehen ihres Geschäfts. Das Grundstück, auf dem sich das Gebäude in Marktoberdorf befindet, hatte Josef Fumians Schwiegervater, ein vermögender Füssener Sägewerksbetreiber, überraschend für ihn gekauft. Seine Frau, sie war noch Beamtin auf Widerruf, widerrief die Lehrerlaufbahn und wurde Fumians erste Helferin in der Schloss-Apotheke.

    Mehr über das Thema erfahren Sie in der Freitagsausgabe der Allgäuer Zeitung, Ausgabe Marktoberdorf, vom 28.10.2016. Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie in den jeweiligen AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden