Seit 40 Jahren hilft die Erziehungs-, Jugend- und Familienberatung Kaufbeuren-Ostallgäu Menschen, die in schwierigen Lebensphasen stecken. Das Angebot und die Aufgaben haben sich über die Jahrzehnte verschoben und weiterentwickelt: Cybermobbing existierte zum Beispiel vor 40 Jahren nicht; auch stieg die Zahl der Scheidungen. Geblieben ist aber, dass oft Ratsuchende kommen, wenn es um Schwierigkeiten zwischen den Familienangehörigen geht. „Familienkonflikte in unterschiedlichem Gewand spielen die Hauptrolle“, sagt Leiterin der Beratungsstelle, Elisabeth Frank-Keller im Interview mit unserer Zeitung.
Mehr über das Thema erfahren Sie in der Donnerstagsausgabe der Allgäuer Zeitung, Ausgabe Marktoberdorf, vom 25.10.2018. Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie in den jeweiligen AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper