Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Seit 30 Jahren auf derselben Alpe

Immenstadt / Oberstaufen

Seit 30 Jahren auf derselben Alpe

    • |
    • |
    Seit 30 Jahren auf derselben Alpe
    Seit 30 Jahren auf derselben Alpe Foto: Mathias Wild

    Schon als Jugendlicher hat Bernhard Gomm auf der Alpe Obere Kalle bei Ratholz zwischen Immenstadt und Oberstaufen ausgeholfen. 1981 übernahm er den Betrieb. In diesem Jahr verbringt der Älpler den 30. Sommer auf der 1201 Meter hoch gelegenen Hütte. 70 Stück Jungvieh hat Gomm zu betreuen - allesamt Tiere der Alpgenossenschaft in Altusried, der die Alpe gehört und die sie an Gomm verpachtet hat.

    "Natürlich schafft die ganze Familie mit", schildert der 52-Jährige. Seine Frau Monika und die 23 Jahre alte Tochter Johanna gehören zum Stammpersonal. Gruppen und Schulklassen bietet die Obere Kalle Übernachtungsmöglichkeiten, ganze Generationen von Schülern haben dort oben ihre Klassenausflüge erlebt. In den vergangenen Jahren hat sich im Gebiet des Alpsee-Skizirkus einiges verändert: ein Waldseilgarten und die nach Betreiberangaben längste Rodelbahn Deutschlands ziehen vor allem Familien mit Kindern an. Jetzt, in den Sommerferien, kann es bei schönem Wetter zu Wartezeiten kommen. Auf der Oberen Kalle gebe es nur regionale Produkte, versichert Gomm. Nicht umsonst ist er zweiter Vorsitzender des Vereins Allgäuer Alpgenuss.

    Der hat es sich zum Ziel gesetzt, dass die Mitgliedsbetriebe nur selbst erzeugte Waren oder solche von regionalen Zulieferbetrieben in der Küche verarbeiten dürfen. Heuer gibt es die Alpgenuss-Alpen, die streng kontrolliert werden, bereits im dritten Jahr. So kommt auf der Alpe Obere Kalle beispielsweise der Käse aus Obermaiselstein und Steibis, die Wurst aus dem Schlachthäusle in Sonthofen, das Bier von verschiedenen Allgäuer Brauereien. Wie auf allen Alpgenuss-Hütten erfährt der Gast, wo was herkommt - sozusagen die gläserne Speisekarte. Die Gomms haben nach eigenen Angaben schon immer auf Regionalität gesetzt. "Ich bin hier geboren und will unsere Lieferanten vor Ort stärken", sagt der Älpler. (mun)

    Kommenden Sonntag findet auf der Oberen Kalle um 11 Uhr ein Berggottesdienst statt.

    www.alpgenuss.de

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden