Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Schwitzen für den Klassenerhalt

Bad Wörishofen

Schwitzen für den Klassenerhalt

    • |
    • |

    Nein, wer hier taktischen Feinschliff erwartet, ist fehl am Platz. Es geht in erster Linie um Kondition und Fitness - bei fast 40 Grad Hitze in der glühenden Mittagssonne. Seit Anfang der Woche weilt Fußball-Bundesligist 1. FC Nürnberg in Bad Wörishofen zum Lauftrainingslager, dem ersten der neuen Saison. Die Botschaft ist eindeutig: "Es ist sicher keine angenehme Zeit. Hier wartet ein happiges Programm auf die Spieler", sagt Trainer Dieter Hecking.

    Joggen früh am Morgen

    Morgens um 7.30 Uhr starten die Club-Profis täglich mit einer Joggingrunde durch den angrenzenden Wald. Um 10.30 Uhr und 16.30 Uhr stehen weitere Einheiten auf dem Programm. Wahlweise Stabilisation oder Koordination. "Wir müssen viel arbeiten", meint der Trainer weiter. Spielerische Schwächen müsse sein Team mit Leidenschaft und körperlicher Fitness ausgleichen. "Das war schon in der Rückrunde der vergangenen Saison unser großes Plus. Wir konnten 90 Minuten lang ein hohes Tempo gehen", so der 45-Jährige. Doch monotones Laufen allein gibt es in der Kneippstadt nicht. Zum Glück für die Profis. Hecking, früher selbst Stürmer, baut immer auch auf die Arbeit mit dem Ball. "Dafür bin ich selbst noch zu sehr Fußballer", so der Trainer.

    Die Nürnberger sind im Unterallgäu inzwischen schon zu Dauergästen geworden. Regelmäßig kommen die Franken seit einigen Jahren nach Bad Wörishofen, residieren dort nobel in einem Fünf-Sterne-Hotel der Steigenberger-Kette - mit Badelandschaft, riesiger Gartenanlage und in direkter Nachbarschaft zum ruhigen Kurpark. "Die Bedingungen hier sind gut. Wir bekommen alles, was wir brauchen", sagt Hecking. Das Allgäu, meint er weiter, sei perfekt geeignet für ein solches Trainingslager, die Plätze in ordentlichem Zustand.

    Jede Menge Zaungäste

    Um die Spielfelder herum tummeln sich während der Übungseinheiten etliche Journalisten, Fotografen und jede Menge Fans, die zum Teil bis vom Bodensee angereist sind. Alle wollen sich ein Bild machen vom Leistungsstand des Bundesligisten, vom Können der vielen Neuzugänge und vielleicht auch das ein oder andere Erinnerungsfoto oder Autogramm ergattern.

    Bevor es am Sonntag wieder nach Hause geht, legen die Nürnberger noch einen Zwischenstopp ein. Um 14 Uhr wird ein erstes Testspiel beim württembergischen Bezirksligisten FV Bellenberg (bei Illertissen) angepfiffen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden