Landwirtschaft hat in Schwangau Tradition. Deshalb versteht Johann Helmer nicht, warum der Gemeinderat gegen seinen neuen Jungviehstall ist. Der Landwirt hatte für das Gebäude in Brunnen einen Tekturplan eingereicht, weil er beim Bau von der Genehmigung abgewichen ist.
Der Bauausschuss war darüber nicht begeistert und lehnte den Plan ab – wie vor etwa drei Jahren auch den Bauantrag. Das Landratsamt jedoch genehmigte das Vorhaben damals. Helmer versteht die Kritik nicht: 'Auf der einen Seite jammert man, dass die Bauern und das Vieh auf den Almen immer weniger werden. Dann macht einer was, wird aber nur drangsaliert.'
Warum er anders als genehmigt baut, begründet Helmer so: Zum einen habe er bei einem Seminar im Winter neue Ideen erhalten, die er umsetzen wolle. Zum anderen hätten sich die EU-Normen verschärft. Folge: Die Liegeplätze werden zum Beispiel größer, der Stall somit länger.
Mehr über die Diskussion um den Jungviehstall in Schwangau mit Landwirt Johann Helmer und dem Gemeinderat finden Sie in der Allgäuer Zeitung (Füssen) vom 27.08.2014 (Seite 23). Die Allgäuer Zeitung erhalten Sie im ganzen Allgäu