Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Schwabentag in den Hörnerdörfern: Veranstalter erwartet bis zu 20.000 Gäste

Bürgerfest

Schwabentag in den Hörnerdörfern: Veranstalter erwartet bis zu 20.000 Gäste

    • |
    • |
    2017 fand der Schwabentag in Augsburg statt.
    2017 fand der Schwabentag in Augsburg statt. Foto: Silvio Wyszengrad

    Was macht Schwaben aus? Um diese Frage zu beantworten, veranstaltet der Bezirk jetzt schon zum zwölften Mal einen Schwabentag. Am Wochenende, 31. August und 1. September, findet die Veranstaltung erstmals im südlichen Oberallgäu statt. Betzigau richtete den Tag schon im Jahr 2015 aus. Eine Premiere ist es zudem, dass fünf Gemeinden gemeinsam das Bürgerfest organisieren: Fischen, Ofterschwang, Obermaiselstein, Bolsterlang und Balderschwang wollen mit dem Bezirk zeigen, wie ursprünglich, vielfältig und liebenswert Schwaben sein kann. Unter dem Motto „Natur.Genuss.Heimat.“ gibt es in allen Hörnerdörfern ein vielseitiges Programm: von Kunst bis Kulinarik, von Handwerk bis Heilklima. Der Tag soll zum Wandern, Schmecken und Entdecken animieren. Die Veranstalter erwarten rund 20.000 Besucher.

    Mehr über das Thema erfahren Sie in der Montagsausgabe des Allgäuer Anzeigeblatts vom 19.08.2019. Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie in den jeweiligen AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden