Viele Jahrzehnte wurde sie von den Buxheimer Bürgern als heimische Festhalle genutzt. Nun plant der Besitzer die Schwabenhalle am Buxheimer Weiher abzureißen. An gleicher Stelle soll ein Hotel entstehen.
In der jüngsten Gemeinderatssitzung reichte der Besitzer, dem auch das Restaurant Seegarten gehört, eine Bauvoranfrage ein. Der Eigentümer ist nach Angaben von Bürgermeister Werner Birkle vor der Entscheidung gestanden, "kräftig zu sanieren oder etwas Neues zu bauen".
Eine äußerst umfangreiche Generalrenovierung sei schon länger angestanden, wäre jedoch sehr teuer gekommen, erklärte der Rathauschef gegenüber der MZ.
Besser in das künftige Konzept würde dem Besitzer demnach ein kleines "Frühstückshotel" mit etwa 25 bis 30 Betten passen. Dieses soll auf dem Gelände der jetzigen Schwabenhalle gebaut und ein eigenständiges Gebäude werden. Ein großer Saal für Veranstaltungen sei dabei jedoch nicht geplant. Nach Angaben des Besitzers wird der Abriss in ein bis zwei Jahren erfolgen.
"Entscheidung mit großem Bedauern aufgenommen"
Im Gemeinderat habe man diese Entscheidung mit großem Bedauern aufgenommen, so Birkle. "Schade, sehr schade" sagte auch Dr. Klaus Rüßman, Vorsitzender der Freien Wähler in Buxheim. Den Räten sei es nicht leicht gefallen, doch sie hätten letztlich die "nachvollziehbare Entscheidung" des Besitzers einstimmig befürwortet.
Das geplante Hotel werde äußerlich zum Ortsbild passend gestaltet und werte den Platz um den Weiher auf, so die einhellige Meinung im Gremium. Der Abschied von der Schwabenhalle falle zwar nicht leicht. Wenn man aber bedenke, in welchem sanierungsbedürftigen Zustand sich die Halle befinde und was eine Renovierung kosten würde, stehe dies in keinem Verhältnis.
Wichtig für das Naherholungsgebiet am Buxheimer Weiher sei die Aussage des Eigentümers gewesen, dass der Biergarten am See bleibt. Er soll sogar eine eigene Toilettenanlage erhalten. Ein Nachteil für die Gemeinde ist laut Birkle allerdings, dass die Buxheimer künftig keinen Festsaal mehr hätten. Da müsse man sich etwas einfallen lassen.
Mit dem ebenfalls geplanten Wellness-Hotel südlich des Buxheimer Campingplatzes (wir berichteten) habe der Abriss der Schwabenhalle nichts zu tun. Auch hier ist laut Birkle zunächst die Bauvoranfrage im Gemeinderat behandelt worden. Als ersten Schritt habe man ein zustimmendes Signal geben wollen. Nach Angaben von Birkle sind jedoch noch viele Fragen zu klären.