Es ist das Comeback des Jahres: Michael Schumacher (40) kehrt nach drei Jahren Pause in die Formel1 zurück. Unsere Zeitung befragte Motorsport-Fans und Experten über die Erfolgsaussichten.
Christian Abt (42), Rennfahrer: "Vor drei Tagen habe ich mit Michael telefoniert und wollte wissen, was an den Rückkehr-Gerüchten dran ist. Ich hatte schon den Eindruck, dass es ihn bitzelt, aber dass er es dann doch macht, dachte ich eigentlich nicht. Vermutlich spielt bei seiner Entscheidung auch seine Loyalität zum Team mit, für das er ja fünf Mal Weltmeister geworden. Allerdings wird es auch für einen wie ihn - nach dreijähriger Pause - nicht einfach, wieder in die Königsklasse einzusteigen. Jedenfalls ist es für ihn besser, wieder Formel1 zu fahren, als wie zuletzt Motorrad" Pascal Eckhardt (33), Motorrad-Profi aus Sonthofen: "Schumi ist auf jeden Fall noch gut genug für die Formel 1. Er ist total fit. Ich bin im Vorjahr bei der internationalen deutschen Superbike-Meisterschaft selbst gegen ihn gefahren. Der hat keinen Schweißtropfen verloren. Auf vier Rädern wird Schumi besser abschneiden als auf zwei."
Lars Menzel (38), Inhaber des Berghotel Höhenwirt, in dem Michael Schumacher vor zwei Jahren zu Gast war: "Ich freue mich riesig über das Comeback. Damit hätte ich nie und immer gerechnet. Schumis Rückkehr wird den ganzen Rennzirkus beleben. Er ist der Publikumsmagnet - und ein toller Typ. Als er bei uns war, wirkte er total fit. Dabei war er da ja schon eine zeitlang in ,Rente. Ich bin mir sicher: Er fährt noch immer super Rennen. Ich drücke ihm die Daumen."
Peter Schlegel (48), Vorsitzender des 1. Ferrari Fan Clubs Sonthofen: "Ich habe am Mittwochabend auf Schumi angestoßen. Er ist der beste Formel1-Pilot aller Zeiten und bringt die restliche Saison professionell über die Bühne. Körperlich ist er total fit. Schade, dass das Comeback nur für diese Saison ist. Aber klar, dass er seinen Rennstall nicht im Stich lässt. Übrigens: rein mathematisch wäre es sogar noch möglich, dass Schumi Weltmeister wird."
Sepp Lederle (58), Gründungsmitglied des 1. Ferrari Fan Clubs Sonthofen: "Ich habe es aus der Zeitung erfahren und finde die Rückkehr saugut. Ich bin davon überzeugt, dass Schumi das packt. Er hat - wie man sagt - einen ,Popometer für jedes Fahrzeug. Eben ein Gefühl für jedes Auto, das er fährt. Ich fände es gut, wenn er auch über die Saison hinaus weiter für Ferrari im Formel1-Flitzer sitzen würde."
Christa Gifi (55), Vorstandsmitglied des MSC Scuderia Kempten: "Ich finde es okay, dass er zurück kommt. Aber ich glaube nicht, dass er sich ins Auto setzt und gewinnt."