Von unserem Mitarbeiter Michael Dumler, Kempten/Wiggensbach - Im zukünftigen Clubhaus sieht es zwar noch nach Scheune aus, doch die ersten Fahnen auf der benachbarten, teils gemähten Wiese am Schlossgut Lenzfried deuten es an: Hier wird Golf gespielt. Am diesem Mittwoch fällt der Startschuss für den Golfplatz Kempten mit der später zu einem 9-Loch-Platz ausgebaut werden soll. 'Jeder der Lust hat ein paar Bälle zu schlagen, kann hier trainieren', erklären Christian Montén und Ralf Schwarz, die zwei Geschäftsführer der neuen Betreiberfirma 'Golfzentrum Kempten Gmb H&Co KG'. Wie mehrfach berichtet erstellt der Golfclub Kempten/Allgäu auf einem 28 Hektar großen Areal beim Schlossgut Lenzfried eine 9-Loch-Anlage. 'Es wird eine Übungsanlage für jedermann', sagen Montén und Schwarz. Beide sind Golflehrer beim Golfclub Waldegg-Wiggensbach und in Allgäuer Golferkreisen keine Unbekannten: Ralf Schwarz (36) ist A-Lizenztrainer und Stützpunkttrainer des Bayerischen Golfverbandes, Montén B-Lizenztrainer und zudem Geschäftsführer der Golfplatz Wiggensbach-Oberallgäu Gmb H und Wiggensbacher Golfclub-Manager.
Stadtnähe und kurze Wege 'Unsere Anlage ist für Golf-Einsteiger das attraktivste Angebot weit und breit', versprechen die Geschäftsführer des 'Golfzentrums Kempten'. Vorteile seien die Stadtnähe und die kurzen Wege. Schwarz: 'Hier kann man schnell mal eine kleine Runde spielen oder trainieren.' Zudem sei der Platz im Frühjahr eher schneefrei als anderswo. 'Wir sind bequem mit dem Linienbus zu erreichen und das ist vor allem auch für Schüler interessant.' Die Anlage sei als 'Pay and Play'-Platz konzipiert. Im Klartext heißt dies: Jeder der Lust hat, kann hier gegen eine Gebühr Golf spielen (Nachweis einer Platzreife nicht erforderlich). 'Das ist wie bei einem Fitnessstudio: Man schließt einen Jahresvertrag ab, die Gebühren werden monatlich abgebucht', so Montén. Wer einen Ausweis des Deutschen Golf-Verbandes (DGV) erwerben wolle, mit dem das Golfen auch auf anderen Plätzen möglich werde, müsse jedoch eine Aufnahme- und Monatsgebühr bezahlen, die aber laut Montén unter den üblichen Tarifen liegen. Als 'Eröffnungs-Zuckerl' entfalle für die ersten 100 Mitglieder des 'Golfzentrums Kempten' die Aufnahmegebühr (500 Euro). Interessant sei für Mitglieder die Kooperation mit dem Golfclub Waldegg-Wiggensbach: Mitglieder des Golfzentrums Kempten können laut Montén zu bestimmten Zeiten auf der Anlage in Wiggensbach spielen. Das gelte auch umgekehrt. Die Pflege des Platzes werde durch die Greenkeeper-Abteilung aus Wiggensbach übernommen, so der Wiggensbacher Club-Präsident Klaus-Dieter Laidig. Bei gemeinsamen Veranstaltungen wollen die Clubs unter dem Namen 'Golfzentrum Allgäu' auftreten. i Das Golfzentrum Kempten ist ab Mittwoch, 14. September, täglich von 10 bis etwa 18 Uhr geöffnet. Infos: Telefon 0160/96854705 oder bald im Internet unter www. golfzentrumkempten. de