Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Schulkinder erleben Fernsehen hautnah

Allgäu

Schulkinder erleben Fernsehen hautnah

    • |
    • |

    Günzburg/Kempten(wu). - 'Herzlich willkommen bei 1, 2 oder 3', sagt Michael aus Waltenhofen professionell ins Mikrofon. Ohrenbetäubender Applaus folgt und der Zehnjährige springt auf die Bühne. Der Viertklässler hat seine Rolle als Moderator der Kindershow gut gespielt. Dafür erhält er ein Sonderlob von Einpeitscher Harry. Michael und seine Mitschülern waren gestern bei der Aufzeichnung der ZDF-Sendung '1, 2 oder 3' im Legoland bei Günzburg live dabei. Bei dieser Leseraktion unserer Zeitung werden an zwei Tagen (Mittwoch und Donnerstag) insgesamt über 730 Schüler aus dem Allgäu hinter die Kulissen der Fernsehshow blicken. Denn im Legoland zeichnet das ZDF acht Folgen der Kindersendung auf. Viermal sind Schüler aus Kempten und Oberallgäuer Gemeinden zu Gast. Schon um 8.15 Uhr haben sich die Schüler der Volksschule Waltenhofen auf den Weg ins Legoland gemacht. Vor der Aufzeichnung der Sendung ist noch genug Zeit mit der Wasserrutsche oder dem Feuerdrachen zu fahren. Samira und Ramona von der Wittelsbacher-Schule Kempten freuen sich über eine andere, überraschende Attraktion. Die Sechstklässlerinnen haben erfahren, dass die Mädchenband Preluders bei '1, 2 oder 3' auftritt. 'Die sind total angesagt', weiß die zwölfjährige Ramona. Auf dem Weg zur Legoland-Arena, wo die Kindersendung aufgezeichnet wird, entdecken Samira und Ramona ihre Idole. Sie machen Fotos und bitten Anne, Miriam, Tertia, Rebecca und Anh-Thu um Autogramme. In der Arena sitzt Rektor Lorenz Mayer von der Grundschule Missen mit seinen Schülern. Einige der Dritt- und Viertklässler haben auch ein Autogramm der Preluders ergattert. Jetzt warten sie gespannt auf den Beginn der Aufzeichnung. 'Ich schaue mir die Sendung regelmäßig an und rate mit', sagt die neunjährige Vera. Doch bevor Moderator Gregor Steinbrenner die Bühne betritt, hat Einheizer Harry seinen Auftritt. Er feuert die Kinder an; zeigt ihnen wie sie richtig und vor allem laut schreien und klatschen. Auch der Einsatz bei der Textzeile '1, 2 oder 3, letzte Chance - vorbei' wird einstudiert. Die Show beginnt mit dem Auftritt der Preluders, die stürmisch begrüßt werden. Der neue Song der Mädchenband 'Hotter than you know' kommt vom Band. 'Die kenne ich nicht', sagt Elisabeth Hübner aus Waltenhofen. Sie begleitet die Grundschüler. Ihre Tochter Mona geht in die vierte Klasse. 'Das ist eine tolle Aktion. Ich hoffe, die gibt es nächstes Jahr wieder', wünscht sie sich. Die Preluders werden begeistert verabschiedet. Ihr Auftritt wird später in die Mitte der Sendung geschnitten, klärt Moderator Gregor auf. Sein Auftrittsapplaus muss noch geübt werden. Michael aus Waltenhofen übernimmt vorerst Gregors Job. Nach der kurzen Probe klappt zwar die Begrüßung, aber Gregor steht nicht an der richtigen Stelle. Alles nochmal von vorne. Während der Show gibt es aber keine weiteren Pannen.

    Lebenslang ins Legoland 'Hinter den Kulissen' lautet das Thema der Sendung. Damit tun sich die neun Kandidaten unerwartet schwer. Erst bei der vierten Frage liegen drei von ihnen richtig. Lisa und Sabine von der Grundschule Missen (Oberallgäu) treffen bei den Antworten meist die richtige Wahl. Am Ende hätten sie mehr Punkte gesammelt als Tagessiegerin Florentine. Die erhält für ihren Sieg einen DVD-Player, einen Fernseher und lebenslang freien Eintritt im Legoland. Nach der Aufzeichnung stürmen die Schüler die Bühne und holen sich Autogramme von Gregor und den Preluders.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden