Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Schule und Dorf trauern um Lawinenopfer

Marktoberdorf/Rettenbach

Schule und Dorf trauern um Lawinenopfer

    • |
    • |

    Trauer, Fassungslosigkeit und Entsetzen herrschten gestern gleichermaßen am Gymnasium Marktoberdorf und in Rettenbach. Einer der ihren, ein 20-Jähriger, ist bei einem Lawinenabgang am Breitenberg bei Pfronten tödlich verunglückt (wir berichteten). In einem Wortgottesdienst gedachten die Gymnasiasten ihres Mitschülers.

    Seit Mittwochabend wurde der Schüler vermisst, am späten Donnerstag habe auch das Kollegium der Schule die schreckliche Nachricht erhalten, berichtete Schulleiter Willi Mooser. Über das Internet habe sich die Nachricht bei vielen Mitschülern schnell verbreitet, andere erfuhren erst gestern Vormittag davon. Kurz nach Schulbeginn gab es im gesamten Haus eine Durchsage, zudem betete Markus Ibe, Fachschaftsleiter Religion, gemeinsam mit allen Schülern.

    "Raum für Tränen lassen"

    Die Schüler der Kollegstufe trafen sich in der Aula zu einer Gedenkfeier. Die Schwester des Verunglückten, die ebenfalls der K 13 angehört, berichtete in diesem Rahmen über den Unfall. Pfarrer Harald Deiniger und Kaplan Thomas Hagen hielten einen kleinen Wortgottesdienst, vom Schulleiter mit meditativer Musik begleitet.

    Ein Bild, vor dem eine Kerze brannte, erinnerte an den beliebten Schüler. "Wir wollten Raum lassen für Tränen und Trauer", sagte Mooser. Den Schülern wurde es danach freigestellt, ob sie den Unterricht besuchen oder in der Aula verweilen wollen.

    Warum ihr Mitschüler von einem Schneebrett mitgerissen wurde, konnte keiner verstehen. Der 20-Jährige galt als sehr erfahren, zumal er Skitourengehen als Sport betreibt. Abwechslung fand er ebenso beim Wintertriathlon oder bei Mountainbike-Wettbewerben.

    Rosenmontagsball abgesagt

    Auch in Rettenbach selbst verbreitete sich die schlimme Botschaft rasch. Denn der junge Mann hatte sich aktiv am dörflichen Leben beteiligt. Die Trauer über seinen Tod veranlasste die Rettenbacher Vereine, ihren für Rosenmontag geplanten Fasnachtsball abzusagen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden