Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Schule in Weitnau wird saniert

Weitnau

Schule in Weitnau wird saniert

    • |
    • |
    Schule in Weitnau wird saniert
    Schule in Weitnau wird saniert Foto: martina diemand

    Die Weitnauer Grund- und Hauptschule wird saniert. Der Löwenanteil der dazu benötigten Mittel wird aus dem Konjunkturpaket II der Bundesregierung kommen. Der Gemeinderat stimmte der energetischen Modernisierung jetzt geschlossen zu. Weiterhin diskutierte das Gremium über eine Mensa, die für die Schule geplant ist.

    483000 Euro wird die Sanierung des Gebäudes voraussichtlich kosten. Davon muss die Gemeinde 53000 Euro selbst aufbringen. Erneuert werden beispielsweise Fenster, Heizungen und die Fassade. Den Auftrag, ein Planungskonzept zu erstellen, erhielt Architekt Thomas Müller. Sich zwischen ihm und dem Büro Herz & Lang zu entscheiden, fiel den Gemeinderäten sichtlich schwer. "Für mich ist es eine reine Bauchentscheidung", brachte es Birgit Möslang auf den Punkt. Ausschlaggebend für die Entscheidungsschwierigkeiten war laut Bürgermeister Alexander Streicher, dass die Gemeinde bisher mit keinem der beiden Architekten Erfahrungen gemacht habe.

    Die Räte diskutierten ebenso über die geplante Mensa für die Schule. Diese ist laut Streicher dringend notwendig. Auch Walter Höß, Gemeinderat und neuer Rektor der Schule, und Hans-Jürgen Seger (stellvertretender Bürgermeister und Lehrer) bekräftigten dies. Allerdings appellierte Höß an das Gremium, mit einer definitiven Entscheidung noch bis Mitte Juli zu warten. Denn: "Da will der Kultusminister sein Konzept zur Umgestaltung der Schullandschaft verkünden." Dieses könne auch die Anforderungen an eine Mensa in Weitnau verändern. So könnte der Raum, der zur Mensa umgestaltet werden soll, plötzlich zu klein sein.

    32000 Euro vom Staat

    Schließlich einigten sich die Gemeinderäte folgendermaßen: Sie stimmen der Mensa grundsätzlich zu, so dass alle nötigen baulichen Veränderungen an der Außenfassade der Schule in Angriff genommen werden können. Auch die Mittel für die Inneneinrichtung sollen in den Haushalt aufgenommen werden. Konkreteres über die Gestaltung der Mensa wird später beschlossen. Damit hat sich die Kommune staatliche Fördermittel in Höhe von rund 32000 Euro gesichert. Die gesamten Baukosten werden sich voraussichtlich auf etwa 65000 Euro belaufen.

    Abgelehnt hingegen hat das Gremium eine Maßnahme zum Hochwasserschutz am Weitnauer Bach in Seltmans. Trotz Förderung müsste die Gemeinde dazu noch 55000 Euro aufbringen - das sei bei der aktuellen Haushaltslage nicht drin.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden