Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Schützeninvasion in Schwifting

Allgäu

Schützeninvasion in Schwifting

    • |
    • |

    Schwifting (ssg). - Eine regelrechte Schützeninvasion erwartet die Gemeinde Schwifting in den nächsten beiden Wochen. Der örtliche Schützenverein 'Schöne Linde' nimmt sein 100-jähriges Bestehen zum Anlass, das Gauschießen auszurichten. Vom 26. Mai bis zum 5. Juni werden dabei weit über 1000 Aktive aus dem Gau Landsberg die drei Königstitel und die attraktiven Festpreise ins Visier nehmen. Ein Gauschießen zählt längst nicht mehr zu den alljährlichen Selbstverständlichkeiten für die Schützen. Mangels Ausrichter ist es eher zu einer Seltenheit geworden. Im Gau Landsberg ging diese Großveranstaltung zuletzt 2003 in Schwabmühlhausen über die Bühne. Für nächstes Jahr ist schon wieder eine Pause angesagt. Dies allein müsste für die Aktiven schon Grund genug sein, endlich wieder die einmalige Wettkampfatmosphäre an den 70 vollautomatischen Ständen im umgebauten Festzelt mitzuerleben. Daneben dürfte die wertvolle Palette an Festpreisen ihre Anziehungskraft nicht verfehlen. Auf die Festscheibe Luftgewehr winkt als besondere Attraktivität ein Jahr die kostenlose Nutzung eines nagelneuen Nissan Micra Sport. Bei einer Begrenzung auf bis zu 15000 Kilometer muss der Gewinner lediglich die Benzinkosten selbst tragen. Aber auch die Spitzenpreise für die Festscheibe Luftpistole - ein Bauernschrank im Wert von 1500 Euro und eine Luftpistole (1100 Euro) - sowie die Jugendfestscheibe - ein Sideboard (1200 Euro) und ein Luftgewehr (1150 Euro) - sind vom Feinsten. Parallel dazu gibt es noch jede Menge Geldpreise zu gewinnen auf die Jubiläumsscheibe, die Punktscheibe und die Meisterscheibe. Unter den Teilnehmern, die bereits vom 26. bis einschließlich 29. Mai an den Stand treten, verlost der Veranstalter bei der Preisverteilung zusätzlich Frühstarterprämien im Gesamtwert von 375 Euro. 100 Liter Bier warten auf den Verein, der die meisten Aktiven an die Stände bringt. Auch für die Nächstplatzierten gibt es noch Gerstensaft.

    Mannschaften sind gefragt Schwer einzuschätzen ist wie üblich der gleichfalls parallel laufende Mannschaftswettbewerb. Dort muss abgewartet werden, wo die Vereine ihre stärksten Kräfte setzen, entweder in der jeweiligen Altersklasse oder im 'Sammelbecken' Schützenklasse. In Schwabmühlhausen wurden Dauersieger Penzing mit dem Luftgewehr und die Pistolengröße Scheuring ihrer Favoritenrolle voll gerecht. Bei den Damen setzten sich Pürgen mit dem Luftgewehr und Egling mit der kleinen Sportwaffe an die Spitze. Während bei nahezu allen Scheiben die erzielten Blattl über die Platzierung entscheiden, und damit auch den Außenseitern eine große Gewinnchance geboten ist, sind bei den Mannschaften und bei der Meisterscheibe hohe Ringzahlen gefragt. Die Meisterscheibe ist ohnehin das 'Zuckerl' für die Asse. Die Optimalzahl von 100 Ringen bleibt das begehrte Ziel für jeden Spitzenschützen. In Schwabmühlhausen hatte die Schwiftingerin Andrea Knie dieses Kunststück gleich viermal geschafft. Natürlich hofft man beim Festverein darauf, dass sich das Nachwuchsass auch vor heimischer Kulisse in den 'Klub der Hunderter' schießt. Die Meisterscheibe ist gleichzeitig Qualifikationsbasis für den sportlichen Höhepunkt Finalschießen. Jedes aktive Mitglied aus dem Schützengau Landsberg kann in Schwifting den Wett-kampf aufnehmen. In Schwabmühlhausen waren es vor zwei Jahren genau 1302 Teilnehmer. Die Schwiftinger Schützenmeisterin Lisa Pompe würde da gerne noch eins drauflegen. 'Ich erhoffe mir 1500 Aktive', zeigt sie sich zuversichtlich.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden