Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Schüler aus Pfronten: Shpresims Abenteuer bei The Voice of Germany

TV-Castingshow

Schüler aus Pfronten: Shpresims Abenteuer bei The Voice of Germany

    • |
    • |
    Schüler aus Pfronten: Shpresims Abenteuer bei The Voice of Germany
    Schüler aus Pfronten: Shpresims Abenteuer bei The Voice of Germany Foto: ProSieben/SAT.1/Andre Kowalski

    Das muss ganz schön schwer sein: Auf die Frage 'Was gibt’s Neues?' mit einem Schulterzucken 'Nichts besonderes' zu antworten – 'obwohl es eigentlich ganz krasse Neuigkeiten gibt'. Shpresim Ahmeti muss darin eine Art Profi geworden sein, denn von seiner Teilnahme an The Voice of Germany durfte er über ein halbes Jahr lang fast niemandem erzählen.

    Nachdem der 18-jährige Schüler des Füssener Gymnasiums im Oktober bei den Blind Auditions im Fernsehen zu sehen war – und damit auch Pfronten und der Rest der Welt von der 'krassen Neuigkeit' erfuhren – folgt am Sonntag Shpresims zweiter Auftritt. Zu sehen ab 20.15 Uhr in Sat.1.

    'Dreht sich jemand um? Dreht sich jemand um?' Er habe sich kaum auf das Singen konzentrieren können, erinnert sich Shpresim an die Minuten auf der Bühne. Mitten in einem Fernsehstudio in Berlin, mit ringsum applaudierendem Publikum und diesen fünf Sesseln vor sich. Doch der Schüler überzeugte und im Team von Smudo und Michi Beck von den Fantastischen Vier ging es für ihn weiter.

    In Pfronten wird er am Sonntag vor dem Fernseher sitzen, wenn er bei den sogenannten Battles mit einem weiteren Teilnehmer 'Pillowtalk' von Zyan singt. Daraufhin müssen die Coaches entscheiden, welchen ihrer Künstler sie in die Finalshows mitnehmen wollen. Ob Shpresim weiter um den Sieg kämpfen darf? Er selbst weiß es natürlich – sagen darf er aber nichts. Doch so oder so: Gelohnt habe sich The Voice of Germany schon jetzt.

    Weiterlesen auf allgaeu.life , dem neuen Online-Portal der Allgäuer Zeitung. Jetzt bis 1. Februar kostenlos kennenlernen. Weiterlesen im e-Paper in der Samstagsausgabe der Allgäuer Zeitung, Ausgabe Füssen, vom 19.11.2016.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden