Viele Jahre lang hat Udo Spitz mit Herzblut den Allgäuer Presseball moderiert. Vor der 'Jubiläums-Gala', die am 7. Februar 2015 zum zehnten Mal in der Kemptener Big Box stattfindet, blickt der ehemalige Verlagsleiter unserer Zeitung auf große Namen in der Geschichte des Presseballs zurück.
1962 fand die erste Veranstaltung noch unter dem Namen 'Presse- und Künstlerball' im Kemptener Kornhaus statt. Elf Jahre später stieg Spitz als Organisator und Moderator ein und erinnert sich noch wie heute an die ersten Feste. 'Anfangs war es oft nicht einfach, bekannte Stars zu engagieren. Ein Gastspiel in der Provinz erschien so manchem Profi damals nicht allzu verheißungsvoll', erinnert sich der 79-Jährige: "Kempten war damals noch nicht eine so aufgeweckte Stadt wie heute."
Zügig etablierte sich das schmucke Kornhaus (knapp 600 Zuschauer Fassungsvermögen) zu einer ansprechenden Bühne für Prominente. 'Es war eine besondere Atmosphäre, weil die Bühne fast mitten im Saal und die Stars somit hautnah bei den Zuschauern waren', sagt Spitz, der in den 1960er Jahren selbst als Schlagersänger durch die Konzerthallen Deutschlands tourte.
Unter den zahlreichen Stars, die er in seiner 'aktiven' Zeit auf Kemptens großer Bühne ankündigte, fallen unter anderem der Magier Moretti, Roberto Blanco, Wencke Myhre, Heidi Brühl, die Kessler-Zwillinge und die 'Goldene Stimme Prags', Karel Gott, der 1995 und 2006 auftrat. Letzterer hatte es Spitz besonders angetan.
'Karel Gott hat das Feuer entfacht. Er lief von der Bühne runter, durch den Saal hindurch und hat die Menschen direkt angesungen', schwärmt Spitz. Besonders gut seien auch Margot Werner und Roberto Blanco angekommen, wie Spitz sich erinnert. 'Beide hatten eine sagenhafte Ausstrahlung.'
Ob die allseits beliebte Tombola mit dem Glücksrad oder die Brotzeit im Börsenkeller bei zünftiger Musik - vieles hat sich in seinem Gedächtnis festgesetzt. 'Zu Beginn war der Trennungsschmerz stark', gesteht Spitz: 'In den ersten Jahren verfolgte ich mit großem Interesse, wie meine Nachfolger den Ball gestalteten.'
Nach seinem Abschied 1999 übernahm Simon Gehring vom Verlagsmarketing mit seinem Team die Organisation. In Gehrings Zeit fällt auch der Umzug in die Big Box. 'Historisch gesehen, war der Sprung vom kleinen Kornhaus in die Big Box ein Riesensatz', sagt er: 'Der Ball hat ab 2005 eine ganz neue Dimension angenommen.' Die Herausforderung sei es heute, sagt Gehring, 'den Leuten in der großen Big Box eine angenehme Atmosphäre zu präsentieren.'
Ob Nino de Angelo, Peter Kraus oder Vicky Leandros: In die Kemptener Big Box kommen die Stars gern. 'Wir bekommen Profis und alle Zuschauer wissen, was sie erwartet', sagt Gehring. 2015 präsentiert der Presseball als Stargast die deutsch-kanadische Musical- und Opernsängerin Anna Maria Kaufmann. Der Vorverkauf läuft auf Hochtouren - noch gibt es Eintrittskarten.