Kempten (buc). Ein Auto starten ohne den Motor abzuwürgen - wenn man's mal kann ist's einfach. Bis man's kann, kann's dauern. Damit sich Fahranfänger leichter tun mit den ersten Schritten ins Autofahrerleben, hat das ADAC Fahrsicherheitszentrum in der Dieselstraße eine neue Trainingsmöglichkeit geschaffen: Uli Wagner, 2. Vorsitzender des ADAC Südbayern eröffnete gestern einen Verkehrsübungspark. Gedacht ist der für junge Leute ab 17, die dort von nun an immer montags von 18 bis 20 Uhr mit einem Führerscheininhaber auf dem Beifahrersitz die Grundlagen der hohen Kunst des Autofahrens üben dürfen. Aber auch Wiedereinsteiger, die lange Zeit nicht mehr hinter einem Lenkrad gesessen haben, können sich mit dem Zusammenspiel von Kupplung, Bremse und Gaspedal erneut vertraut machen. Dabei, betonte Wagner, soll es bei diesem Angebot ausschließlich um Grundlagen wie Anfahren oder Rangieren gehen, die man auf dem Gelände in Ruhe üben könne. Keinesfalls wolle man mit diesem reinen Zusatzangebot einer fundierten Fahrschul-Ausbildung Konkurrenz machen.
Auto mitbringen! Die Trainingsmöglichkeiten im ADAC-Verkehrsübungspark reichen vom Anfahren auf der Ebene und am Berg bis hin zu richtigem Bremsen, an speziellen Stationen können Rückwärtsfahren und Einparken geübt werden. Das Trainingsgerät, sprich: ein Auto muss mitgebracht werden. Bis zu 40 Wagen können auf dem 30000 Quadratmeter großen Platz zu gleicher Zeit unterwegs sein. i Der Verkehrsübungspark ist montags von 18 bis 20 Uhr geöffnet. ADAC-Mitglieder zahlen für die erste Stunde inklusive Haftpflichtversicherung fünf Euro, jede weitere Stunde kostet drei Euro. Nicht-Mitglieder zahlen jeweils zwei Euro mehr. Info: (0831) 57521645 oder 01805/117411 oder unter www. sicherheitstraining. net