Ein soziales Projekt – und nur 72 Stunden Zeit für die Umsetzung. Das ist die Aufgabe bei der deutschlandweiten „72-Stunden-Aktion“, die von 23. bis 26. Mai auch im Landkreis Ostallgäu und in Kaufbeuren stattfindet. Mitmachen können Kinder- und Jugendgruppen, die sich sozial engagieren wollen. „Neun Gruppen mit 200 Jugendlichen haben sich schon angemeldet“, sagte Lukas Hofmann vom Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) Ostallgäu bei der Vorstellung der Aktion in Marktoberdorf. Einige Jugendliche haben schon konkrete Ideen, wo und wie sie sich engagieren wollen: So plant eine Ministranten-Gruppe einen Naturrundweg mit Insektenhotel, Holzmöbeln und Barfußpfad. „Man muss aber nicht handwerklich aktiv werden“, sagt Hofmann. So wie eine Ortsgruppe der Katholischen Landjugend: Sie will einen Nachmittag für Senioren anbieten.
Mehr über das Thema erfahren Sie in der Montagsausgabe der Allgäuer Zeitung, Ausgabe Marktoberdorf, vom 21.01.2019. Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie