Unterigling | wad | Nach fünfjähriger Renovierungszeit wurde jetzt die Mariä-Heimsuchungs-Kapelle in Unterigling feierlich eingeweiht. Den Gottesdienst hielten Pfarrer Ernst Wollitz und Domkapitular Prälat Dr. Bertram Maier.
Otto Brugmoser führte anschließend die Besucher durch das kleine Gotteshaus und erklärte, dass die Kapelle Mariä Heimsuchung in so schlechtem Zustand war, dass die Sanierung nötig wurde. Allein die Innenrenovierung kostete 80 000 Euro, die Dach- und Außensanierung nochmals rund 81 000 Euro. Hinzu kam außerdem die Erneuerung der Einfriedunsgmauer (24 000 Euro).
Finanziert wurde das alles durch Zuschüsse der Bischöflichen Finanzkammer, verschiedener staatlicher Einrichtungen sowie durch Eigenmittel und Spenden vonseiten der Pfarrei St. Johannes Baptist. 1300 Euro brachten Bürger zudem durch freiwillige Arbeitsstunden auf, um der Kapelle zu neuem Glanz zu verhelfen.
Bis 1. November ist die renovierte Kapelle nun jeden Sonntag von 9 bis 20 Uhr geöffnet. An den Feiertagen Maria Heimsuchung und Maria Himmelfahrt finden dort auch Gottesdienste statt.