Ehrenamtlich tätig sein ohne Vereinsmitgliedschaft und Verpflichtungen: Das kann man seit drei Jahren beim Projekt 'Schwungrad'. Der Ehrenamtsausschuss genehmigte einstimmig die weitere Finanzierung. 20.000 Euro lässt sich der Landkreis das Projekt pro Jahr kosten.
Etwa 150 Jugendliche erreicht das Schwungrad pro Jahr. Wer 30 Stunden ehrenamtlich arbeitet, bekommt bei einer Feier ein Zertifikat verliehen. Neben dem Belohnungs-Effekt sei so ein Schwungrad-Zertifikat ein großes Plus in einer Bewerbungsmappe: 'Das kommt richtig gut', sagte Alexander Zoller, Leiter Soziale Entwicklung am Landratsamt.
Wieso die neue Fokussierung auf Jugendliche für Diskussionen sorgte, erfahren Sie in der Dienstagsausgabe der Allgäuer Zeitung, Ausgabe Marktoberdorf, vom 29.09.2015. Die Allgäuer Zeitung erhalten Sie im ganzen Allgäu in den AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper