In Ittelsburg wird das Brauchtum mit dem SchnitthahnenRennen gepflegt, das jedes Jahr viele Zuschauer anlockt. Heuer lautete das Motto 'Der Deutsche Michl als Pirat'. 22 Teilnehmer gingen an den Start, der Sieger hieß Daniel Einsiedler.
Am Samstagabend um Punkt 19 Uhr marschierten die Starter in die Arena, begleitet von Blasmusik und Regentropfen. Sie bekamen es bei dem Wettkampf mit vielen Hindernissen zu tun. So galt es, eine Mauer zu überwinden oder Piratenhüte in einem großen Strohhaufen aufzuspüren. So mancher, der sich schon als Sieger sah, kam ins Hintertreffen, weil er einfach keine Kopfbedeckung fand. Die Teilnehmer am Schnitthahnen-Rennen mussten auch eine Fahne suchen und an ein Schiff stecken. Beim Piratenschiff wurde ihnen zudem die Aufgabe gestellt, sich mit einem Seil von der einen auf die andere Seite zu schwingen. Schließlich war eine Schatzsuche angesagt und die Starter mussten mit einer Kanone auf das Schiff schießen. War das alles geschafft, ging es ins Ziel. Als Erster kam Daniel Einsiedler dort an, gefolgt von Bernhard Füßle und Michael Zeller.
Michaela Kiechle und Regina Dorn streiften dem Sieger den Lorbeerkranz über und gratulierten ihm mit Küsschen. Zweiter Bürgermeister Franz Dorn übergab den Pokal an Daniel Einsiedler.
Reibungsloser Ablauf
Das tollste Schiff hatte mit viel Aufwand Maxi Wölfle gebastelt. Auch er bekam einen Preis. Teilnehmer, Zuschauer und Organisatoren freuten sich am Ende, dass der Wettbewerb wieder ohne Unfälle verlaufen war.