Im Memminger Einzelhandel tut sich was. Es gibt eine neue Schmuckgalerie, Leerstände werden wieder mit Leben gefüllt und Geschäfte renoviert. Goldschmiedemeister Thomas Wegmann hat auf dem Areal der Weizenmühle Huetlin und Roeck eine Galerie für Schmuck eröffnet. In dem Geschäft in der Donaustraße 28 verkauft Wegmann eigene Stücke und Schmuck von Designern. In das frühere Kosmetikgeschäft in der Kramerzunft am Weinmarkt kommt laut Gottfried Voigt von der Kreishandwerkerschaft, der Besitzerin, voraussichtlich ein Schlüsselservice und Schuh-Reparaturgeschäft. In den ehemaligen Stoffladen im selben Gebäude zieht ein Antiquariat ein, so Inhaberin Irmgard Hey.
Früher ein Bekleidungsgeschäft
Das leer stehende Geschäft in der Kreuzstraße 9 beim Klösterle wird künftig von einer Therapieeinrichtung genutzt. Im Spätherbst soll es den Eigentümern zufolge so weit sein. Zuletzt war in dem Laden ein Bekleidungsgeschäft.
Was aus "Carlotta-Moden" wird, soll erst noch bekannt gegeben werden. Fest steht, so Besitzer Max Müller, dass es einen Nachmieter gibt. Das Geschäft für Damenbekleidung in der Kramerstraße 1 beim Marktplatz hat vor Kurzem zugemacht - nach rund 30 Jahren. Die Schleckerfiliale in der Kalchstraße 13 ist nur vorübergehend geschlossen. Entgegen anders lautender Gerüchte bleibt die Drogerie bestehen. Sie wird vergrößert und renoviert. Daneben sind einige Gebäude eingerüstet. Die Geschäfte in den jeweiligen Häusern - Bücher Edele, Fielmann, Tally Weijl, Quick Schuh und das Kundenforum der Lechwerke - haben jedoch geöffnet.