Wenn es nach den Wünschen der Generaloberin ginge, dann würden noch heuer die Handwerker in der BRK-Schlossbergklinik in Oberstaufen anrücken. Das könnte knapp werden, meinte der bayerische Gesundheitsminister Dr. Marcel Huber bei einem Besuch des Hauses, sicherte aber seine Unterstützung zu.
Huber war der Einladung des Landtagsabgeordneten Eberhard Rotter (CSU) gefolgt, um sich ein Jahr nach der Übernahme der Klinik durch die Schwesternschaft vom Bayerischen Roten Kreuz einen Eindruck zu verschaffen.
Edith Dürr, Generaloberin der Schwesternschaft, sprach von schwierigen zwölf Monaten und einigen Jahren, 'die wir kämpfen müssen, um in den positiven Bereich zu kommen'. Verwaltungsdirektor Andreas Fischer erläuterte kurz die Pläne der Klinik, die unter anderem zwei Stationen komplett renovieren will.
Rund 100.000 Euro habe die Schwesternschaft bereits aufgewandt, um Patientenzimmer zu modernisieren und medizinische Geräte auszutauschen. Der Minister lobte die 'große Leistung' des neuen Trägers und stellte fest, dass bei aller guten medizinischen Versorgung die Menschen 'natürlich' auch auf eine gute Unterbringung schauen.
Alles über die BRK-Schlossbergklinik in Oberstaufen finden Sie im Allgäuer Anzeigeblatt vom 26.08.2013 (Seite 27). Das Allgäuer Anzeigeblatt erhalten Sie im ganzen Allgäu in den AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper