Kaufbeuren (sas). - Das durchwachsene Sommerwetter treibt die Allgäu-Urlauber in Scharen in die Stadt. Da die Witterung nicht gerade zu Bergwanderungen, Radtouren oder Badeausflügen einlädt, suchen die Feriengäste Entspannung in Kaufbeuren. Ein Einkaufsbummel in der historischen Altstadt, der Museumsbesuch oder ein Abstecher in die Karthalle bieten Abwechslung vom trüben Einerlei auf dem Campingplatz oder im Hotelzimmer in der Region. Hilfe bei ihren Ausflügen in die Stadt bekommen die Besucher in der Tourist Information im Rathaus. Etwa das Ehepaar Ullich aus dem Erzgebirge, das derzeit Urlaub in Halblech am Forggensee macht. Es wollte dort Wandern gehen. Deshalb wünschen sich die beiden trockenen Boden, um eine Klammwanderung unternehmen zu können. Doch das Warten war bisher vergeblich. Nun besichtigen sie Städte. 'Füssen hat eine wunderschöne Altstadt. Dort hat uns jemand gesagt, Kaufbeuren sei noch schöner.'Da viele den gleichen Ausweichplan hegen, hat die Tourist Information im Rathaus bei schlechtem Wetter viel zu tun. Bei Sonnenschein sei der Informationsbedarf der Gäste geringer, sagt Mitarbeiterin Birgit Müller. Die Tourist Information empfiehlt als Regenprogramm vor allem Einrichtungen wie das Puppentheatermuseum, das Kaufbeurer Kunsthaus und die Stadtmauerbesichtigung, die bei Kindern sehr beliebt ist. Besonders gefragt seien die Hallenbäder in der Umgebung.'Das ist bei dem Wetter einfach die beste Beschäftigung', sagt auch Martin Pohlmeyer (45) aus Osnabrück. Er verbringt die Regentage am liebsten mit seiner Frau und seinen zwei Kindern - bei einem Altstadtbummel oder im Schwimmbad.
Farbenfroh und fröhlich Die Freundinnen Gabi Marsch (45) und Elisabeth Heiß (38) sind aus Garmisch-Partenkirchen angereist. Im Fernsehen sahen sie einen Bericht über die Architektur in der Kaufbeurer Altstadt, der sie herlockte. Gabi Marsch mag 'die bunten Fassaden, die verzierten Fenster, die aneinander gebauten, farbenfrohen Häuser und die vielen Cafés'. Sie meint, es herrsche eine fröhliche Stimmung. 'Die lassen wir uns auch vom Regen nicht vermiesen.' Außerdem haben die Freundinnen gehört, man könne in Kaufbeuren wunderbar einkaufen. Als Ines Fuchs (62) beschließt, mit ihrer Cousine Barbara Rühwald (66) nach Kaufbeuren zu fahren, erinnert sie sich dunkel an den Ort, in dem sie als 'junges Ding' schon einmal gewesen ist. 'Es ist eine hübsche Stadt. Noch viel schöner als ich sie in Erinnerung hatte.' Die Cousinen wollten eigentlich Einkaufen gehen, doch jetzt kommen sie vor lauter Besichtigen gar nicht mehr dazu. Auch stören sie sich nicht am Regen, sogar Wandern sei kein Problem, man habe ja die Hände frei für einen Regenschirm.'Die Feuchtigkeit ist außerdem gut für den Teint', meint Ines Fuchs und lacht. Christine (42) und Thomas (45) Krause kommen aus Hamburg. Sie wollen von Ort zu Ort durchs Allgäu wandern und es dabei näher kennenlernen. Dabei stören sie sich nicht am Wetter, hatten aber eigentlich auf schöneres gehofft. 'Deswegen sind wir ja von der Nordsee hierher geflüchtet.' Sie konnten ja nicht ahnen, dass der Regen sie bis ins Allgäu verfolgen würde.