Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Schittenhelm solls richten

Allgäu

Schittenhelm solls richten

    • |
    • |
    Schittenhelm solls richten
    Schittenhelm solls richten Foto: olaf schulze

    l SV Egg - Olympia Neugablonz. Trotz der ersten Niederlage am vergangenen Sonntag gegen den ASV Fellheim steht der SV Egg immer noch an der Tabellenspitze. Die Mannschaft von Neugablonz ist von den bisherigen Ergebnissen her schwer einzuschätzen, zumal sie technisch stark, aber sehr launisch ist. Laut Trainer "Charly" Ernle müssen die Egger Spieler durch Kampf und Einsatz dem BSK die Freude am Spiel nehmen. Wenn der SV Egg defensiv nicht mehr so nervös auftritt wie gegen Fellheim, kann der sechste Sieg in dieser noch jungen Saison eingefahren werden. Die Egger müssen urlaubsbedingt auf Benjamin Kees und die Huber-Zwillinge verzichten. (sm)

    l SV Ungerhausen - Kaufering. Nach der unnötigen Heimniederlage am letzten Spieltag möchte der SVU die verlorenen Punkte an diesem Wochenende zurückholen. Die Kauferinger stehen derzeit, mit zwei Punkten weniger, einen Tabellenplatz hinter dem SV Ungerhausen. Die Saison verlief beim VfL bisher durchwachsen, doch konnten mit einem 3:1-Auswärtssieg beim SVO Germaringen sowie einem 0:0 gegen den Titelfavoriten SV Mering beachtliche Ergebnisse erzielt werden. Unterschätzen darf die Abate-Elf den Gegner also auf keinen Fall. Aufseiten des SVU stehen zum ersten Mal wohl alle Mann zur Verfügung. Man sollte sich also nicht von der 0:3-Niederlage gegen Heimertingen demotivieren lassen, sondern vielmehr die trotz der Niederlage starke Vorstellung in den Vordergrund stellen.

    Die Mannen um den derzeit in Topform spielenden SVU-Kapitän Markus Rasel könnten bei konzentrierter und engagierter Spielweise weiter wichtige Punkte gegen den Abstieg sammeln. (rko)

    l TSV Ottobeuren - Fellheim. Der erste richtig dicke Brocken dieser Spielzeit wartet am kommenden Sonntag auf den TSVO. Nach dem klaren 5:1-Sieg beim FC Kempten empfängt die Scherer-Truppe mit dem ASV Fellheim einen Gegner ganz anderen Kalibers. Ihre derzeit gute Verfassung unterstrichen die Fellheimer vor Wochenfrist, als sie dem bis dato verlustpunktfreien Tabellenführer aus Egg mit 3:2 die erste Niederlage beibrachten. Mit einem Sieg in Ottobeuren könnten sie mit dem Gastgeber - bei einem Spiel weniger - nach Punkten gleichziehen. TSVO-Coach Bernd Scherer kann wohl auf seinen vollzähligen Kader zurückgreifen, auch der zuletzt angeschlagene Kapitän Emanuel Berger sollte einsatzfähig sein.

    Beide Teams haben ihre Stärken in der Offensive. Der TSVO hat die meisten Tore in der Bezirksliga Süd erzielt und auch der ASV Fellheim sucht sein Heil im Spiel nach vorne, was 13 Tore in fünf Spielen verdeutlichen. (kreu)

    l FC Heimertingen - FC Viktoria Buxheim. Zu einem Brüder-Duell kommt es am Sonntag beim Bezirksliga-Derby zwischen dem FC Heimertingen und der Viktoria aus Buxheim. Im Hause Schmieder gibt es diese Woche nur ein Thema: Wer geht als Sieger vom Platz, wenn sich Phillip (FCH) und Alexander (FCVB) zum ersten Mal in einem Punktspiel gegenüberstehen. Die Voraussetzungen könnten kaum unterschiedlicher sein: Heimertingen steht nach zuletzt zwei Siegen mit zehn Punkten auf dem 7. Tabellenplatz. Buxheim kann nach sechs Spielen noch keinen Punkt aufweisen und hat die "Rote Laterne" inne.

    Aus diesem Grund trennten sich die Viktoria und ihr Trainer Gerhard Lechner "in gegenseitigem Einvernehmen". In Heimertingen steht bereits das neue Trainerduo Günther Schittenhelm (er hat bereits letztes Jahr die Viktoria gecoacht) und Christian Morhardt in der Verantwortung. Der Letztgenannte ist in Heimertingen kein Unbekannter, spielte er in seiner aktiven Zeit doch zwei Jahre für den FCH. Für FCH-Coach "Sammy" Mayer ist das Spiel kein Selbstläufer. Buxheim hat mehr drauf, als es der momentane Tabellenplatz aussagt. Mit Romert und Ziegler fallen zwei Leistungsträger des FCH urlaubsbedingt aus.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden