Von Sabine Metzger Oberstdorf Geschont wurde niemand beim Kabarett-Abend mit dem Flotten Dreier, dem Gastspiel aus dem Haus der Stachelschweine in Berlin. In Sketchen, Parodien und Songs wurden Politiker und Promis im Oberstdorfer Kurhaus gleichermaßen durch den Kakao gezogen. Kanzler Gerhard Schröder bleibt so lange im Amt, bis die Maut funktioniert, prognostizieren Dirk Bublies, Alexander G. Schäfer und Jörg Büttner in ihrem witzigen, geistreichen und manchmal richtig bösen Programm Von Comedy bis Kabarett, das, mit heiteren Gesangseinlagen gespickt, beim Oberstdorfer Publikum großen Anklang fand.
Die Politik hat an diesem Abend voll ihr Fett abgekriegt, und zwar quer durch alle Parteien. Da war das Outing des Guido Westerwelle ebenso Thema wie das Outfit von Angela Merkel, da ging es um die Steuerreform und um die Hochwasserkatastrophe, die Kanzlerkandidat Stoiber so viele Stimmen gekostet hat. Und mit dem Zitat Schillers Socke war dann über das deutsche Bildungssystem auch alles gesagt. Neben der hohen Politik befasste sich das Ensemble auch mit den Geschichten rund um die deutsche Prominenz. Ein Fall für Drei war da nicht nur Gurkenlasterspezialist Küblböck, sondern auch Bettseller Dieter Bohlen und der FC Bayern Swingerclub. Aufgrund seiner bewegten Lebensgeschichte sei Franz Beckenbauer als bundesdeutscher Familienminister jedenfalls geradezu prädestiniert.