Warndreieck und Weste sind Pflicht in jedem Auto. Bleibt der Wagen liegen oder ist gar das Benzin ausgegangen, soll jetzt auch die Erfindung des Kaufbeurers Richard Kaulartz zur Sicherheit des Fahrers und der Insassen beitragen: Der Pannenfächer.
Vom Straßenrand aus zeigen Schilder Vorbeifahrenden dabei an, was gebraucht wird – oder auch nicht. Wie zum Beispiel 'Brauche Benzin' oder 'Hilfe kommt'.
Auf die Idee für den Pannenfächer kam Kaulartz auf ungewöhnliche Weise. Denn sie erschien dem Maler und Lackierer im Traum. Der Anlass für den 53-Jährigen: Wer eine Panne hat, konnte anderen Autofahrern am Straßenrand bislang nur schwer verständlich machen, was er braucht. Und halten andere an und verlassen ihre Autos, passieren oft Unfälle. Seine Erfindung soll das ändern.
.
Wie der Pannenfächer auf dem Auto angebracht wird und weitere Infos über die Erfindung lesen Sie in der Donnerstagsausgabe der Allgäuer Zeitung, Ausgabe Kaufbeuren, vom 27.10.2016. Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie in den jeweiligen AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper