Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Schadholz muss raus, bevor der Borkenkäfer fliegt

Memminger Forst

Schadholz muss raus, bevor der Borkenkäfer fliegt

    • |
    • |
    Sturmschäden durch "Sabine" gab es auch im Kemptner Wald.
    Sturmschäden durch "Sabine" gab es auch im Kemptner Wald. Foto: Markus Niessner

    Sturmtief Sabinehat in den Allgäuer Forsten viel Schadholz verursacht. Im Memminger Forst waren es etwa 10.000 Festmeter. Bis Ende Mai müssen Arbeiter die umgefallenen und abgeknickten Bäume aber entfernt haben, berichtet dieMemminger Zeitungin ihrer Dienstagsausgabe. Denn dann fliegt wieder der Borkenkäfer und befällt die Bäume.  In den Wäldern stehen hauptsächlich Fichten, die aufgrund ihrer flachen Wurzeln besonders anfällig sind, umzufallen. Der städtische Forstamtsleiter Stefan Honold und seine Mitarbeiter pflanzen deshalb viele verschiedene Bäume wie Tannen, Eichen, Buchen oder Lärchen. 

    Forstschäden im Allgäu: Nicht so stark, wie befürchtet

    Mehr über das Thema lesen Sie in der Dienstagsausgabe der Memminger Zeitung vom 19.05.2020. Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie in den jeweiligen AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden