Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Sauerstoff im Hotel tanken

Neuheit

Sauerstoff im Hotel tanken

    • |
    • |
    Sauerstoff im Hotel tanken
    Sauerstoff im Hotel tanken Foto: Gisela Schroeder

    "Die Idee ist mir auf einer Urlaubsreise nach Italien gekommen", erzählt Ralf Weiss, Leiter der erst kürzlich in Pfronten gegründeten Selbsthilfegruppe Sauerstoff-Langzeit-Therapie (LOT). Die Bekanntschaft mit Erich Ordner vom Landhotel Seeg führte nun zu einer im Allgäu vermutlich einmaligen Allianz: Patienten, die auf eine dauerhafte Versorgung mit Sauerstoff angewiesen sind, können ab Januar Urlaub in Seeg machen.

    Garantiert wird das durch die Installation großer Sauerstofftanks, die den Feriengästen frei zugänglich sind. "Bisher mussten wir nach vier bis sechs Stunden unsere mobilen Tanks nachfüllen", erklärt Ursula Krütt-Bockemühl, stellvertretende Vorsitzende der Deutschen Selbsthilfegruppe LOT: "Für mich ist jetzt ein Traum in Erfüllung gegangen, den ich schon seit zehn Jahren träume." Auch Rita Laschinsky, Leiterin der Selbsthilfegruppe LOT aus Ulm, sieht die Möglichkeit, "auch mal ein langes Wochenende in Seeg zu verbringen", als große Chance.

    Die Angebote, die die Patienten im Hotel Ordner vorfinden - wie Tanks auf dem Zimmer, Fahrstühle, ein Schwimmbad und Internet-Anschluss - seien ideal, freuen sich die Betroffenen: "Wir können uns körperlich nicht sehr belasten und sind daher auf eine optimale interne Struktur angewiesen."

    "Keine Engpässe"

    Elisabeth Kindle vom Atemzentrum der Fachklinik Allgäu in Pfronten freut sich über das Engagement von Erich Ordner: "Er hat spontan ja zu diesem Projekt gesagt. Durch die Nähe der Fachklinik erhalten die Patienten eine weitere Sicherheit in der Versorgung." Die dauerhafte Sauerstoffversorgung sei nicht in Gefahr, so Krütt-Bockemühl: "Es werden auch Ersatzgeräte vorhanden sein, sodass keine Engpässe entstehen können."

    Auch Patienten, die auf der Durchreise sind, werden ab Januar nächsten Jahres ihren Sauerstofftank in Seeg auffüllen können. Bei ambulanter Nutzung kostet das 2,50 Euro, für Feriengäste ist der Sauerstoff im Zimmerpreis enthalten. Ursula Krütt-Bockemühl hat schon weitere Ideen: Sie will etwa Schulungen, Seminare und kleine Feste im Landhotel organisieren.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden