Kempten (hai). 'Das Glück belohnt die Tüchtigen' - so war es auch beim Pokallanglauf des SC Kempten. Mit über 360 Teilnehmern bei der Mini-Tournee und dem Aquaria Cup des Allgäuer Skiverbandes stießen die Verantwortlichen fast an die Grenzen, um auf der Schneefläche am Schwarzenberger Weiher (Gemeinde Oy-Mittelberg) den Wettbewerb abwickeln zu können, was aber schließlich bei durchaus guten Bedingungen reibungslos gelang.
Die Überraschung des Tages schaffte Sara Schweiger vom TSV Schwangau. Die ehemalige deutsche Meisterin hatten nur wenige auf der Rechnung. Die 21-Jährige studiert derzeit Tourismusmanagement in Utah/USA, weshalb ihr sportliches Leistungsvermögen nur wenigen bekannt war. Mit Tagesbestzeit knapp vor Simone Adelwart (Sindelsdorf) gewann sie den Pokal der Stadt Kempten.
Spannend verliefen auch bei den Männern die Entscheidungen. Von Beginn an entwickelte sich ein hartes Rennen zwischen den Juniorenläufern Franz Bernstein (Marktoberdorf) und Sebastian Eisenlauer (Sonthofen), wobei sich Bernstein knapp durchsetzte. Kurzfristig hatte DSV-Läufer Thomas Freimuth (Bodenmais) gemeldet. Mit seinem Kaderkollegen Matthias Beck (Gunzesried) lieferte er sich ein spannendes Duell. Erst auf den letzten Metern entschied der 23-jährige 'Bayerwäldler' das Rennen für sich.
Mächtig Dampf gemacht
Bei den Schülerklassen S14/15 waren vor allem Karolin Kuffner (Scheidegg) und Florian Eberspacher (Buchenberg) dominierend. Nicht unerwartet kamen die Erfolge in der J16 durch Alexander Wolz (Buchenberg) und Anna Bernstein (Marktoberdorf). Ebenso wurden in der J 17 Alexander Kretzler (Buchenberg) und Esther Mende (Oberstdorf) ihrer Favoritenrolle gerecht.
Für Spannung sorgten die Juniorinnen. Es kam zum erwarteten Duell zwischen den Kaderläufern. Carolin Haibel (SC Kempten) führte nach der ersten Runde, doch dann machte ihre Oberstdorfer Internatskollegin Nicole Brezina (SC Sonthofen) mächtig Dampf und gewann die Klasse J 19.
Unter den Augen des ASV-Präsidenten Herbert John kämpften auch die Nachwuchssportler um die besten Zeiten bei der Mini-Tournee (Resultate im Ergebnisspiegel, überregionaler Sportteil).