Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Sanierung des Stadions abgeschlossen: In Lindenberg beginnt die Eiszeit

Eisstadion

Sanierung des Stadions abgeschlossen: In Lindenberg beginnt die Eiszeit

    • |
    • |
    Sanierung des Stadions abgeschlossen: In Lindenberg beginnt die Eiszeit
    Sanierung des Stadions abgeschlossen: In Lindenberg beginnt die Eiszeit Foto: Benjamin Schwärzler

    Die energetische Sanierung des Kunsteisstadions am Lindenberger Waldsee ist so gut wie abgeschlossen. Lediglich Kleinigkeiten sind noch zu erledigen. Am Samstag, 5. November, startet die Anlage in die neue Saison. Ab 14 Uhr können Schlittschuhfreunde beim Publikumslauf die ersten Runden in diesem Winter drehen.

    Die Sanierung kostet rund 600.000 Euro. Unter anderem wurde die 30 mal 58 Meter große Spielfläche mit einem neuen Leitungsnetz für die Kühlflüssigkeit versehen. Die Technik funktioniert im Prinzip wie eine Fußbodenheizung – nur eben andersherum.

    'Wir sind mit allem so fertig, wie wir es wollten', sagt Oliver Baldauf, der sowohl Eishockey-Abteilungsleiter des TV Lindenberg als auch Vorsitzender des Kunsteis-Fördervereins ist. Das Stadion hat auch neue Flutlichter bekommen, neue Masten für die Sonnensegel sowie neue Ersatz- und Strafbänke.

    Der Eisplatz zählt zu den beliebtesten Freizeiteinrichtungen im Westallgäu. Im vergangenen Winter kamen erstmals über 20.000 Besucher – ein neuer Rekord.

    Weshalb die Arbeiten innerhalb des Vereins ganz schön an die Substanz gegangen sind und welche Angebote der Eisplatz bereithält, erfahren Sie in der Samstagsausgabe des Westallgäuers vom 05.11.2016. Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie in den jeweiligen AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden