Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Samstag im Städtle: Es weihnachtet sehr

Allgäu

Samstag im Städtle: Es weihnachtet sehr

    • |
    • |

    Immenstadt (pm). Zum traditionellen Weihnachtsmarkt und langem Einkaufsabend laden heuer über 40 Immenstädter Vereine und Organisationen sowie die Einzelhändler am kommenden Samstag, 11. Dezember, ins Städtle ein. In festlich geschmückten Hütten und in den Geschäften bieten sie bis 20 Uhr viele Ideen für Weihnachtsgeschenke und -dekorationen, aber auch kulinarische Köstlichkeiten von der mediterranen Fischsuppe bis zu Käsespezialitäten. Und ab 13.30 Uhr macht der heftig umstrittene Coca-Cola-Truck Station. Festlich eröffnet wird der Weihnachtsmarkt um 10 Uhr mit dem Bläserensemble der Musikschule Immenstadt auf dem Marienplatz. Für die weitere musikalische Umrahmung sorgen im Laufe des Tages die Jugendblaskapelle sowie die Akkordeon- und Keyboardgruppe der Musikschule und Alphornbläser auf dem Feinaigleplatz, außerdem auf verschiedenen Plätzen der Stadt die Musikkapellen aus Akams, Eckarts und Diepolz. Kinder können sich auf die Lebende Krippe auf dem Klosterplatz freuen, in der Märchenstube an der Alleestrasse erzählt eine Fee ab 12 Uhr stündlich weihnachtliche Geschichten, sind Aquarelle ausgestellt und präsentiert sich das Bergbauernmuseum mit regionalen Produkten. Außerdem kann der Nachwuchs auf dem Feinaigleplatz wo auch D Älpler heuer mit Most, Apfelküchle und Gebastelte vertreten sind - Honigkerzen drehen und am Lagerfeuer Würstchen grillen. Der besondere Service des Kinderschutzbundes Immenstadt zum Weihnachtsmarkt: In seinen Räumen an der Mittagstraße 6 (im Gebäude des Jugendhauses) werden Kleinkinder von 10 bis 12 und von 15 bis 17 Uhr betreut.

    Darüber hinaus werden dort von 12.30 bis 14.30 Uhr allerlei Sterne für Weihnachten gefertigt, und von 16 bis 17 sowie 18 bis 19 Uhr lesen Kinder für Kinder. Außerdem ist Immenstadt am 11. Dezember das südlichste Ziel Deutschlands auf der Weihnachtstour des beleuchteten Coca-Cola-Trucks, der in über 40 Städten Halt macht. Ab 13.30 Uhr versprechen die Veranstalter ein Aktionsprogramm mit Gewinnspielen (Hauptpreise sind zwei Karten für die Fußball-Weltmeisterschaft 2006, außerdem VIP-Shopping-Gutscheine und eine Reise nach London), Fotoaktionen und Truck-Besichtigung auf dem Marienplatz. Geschäfte bis abends auf Ab Einbruch der Dämmerung sollen Lichtinstallationen und strahlende Häuserfronten den Besuchern durch die Stadt leuchten. Wobei auch die Einzelhändler ihre Geschäfte bis 20 Uhr geöffnet halten. So können Einheimische und Gäste Weihnachtsstimmung auf Marien-, Kloster- und Bräuhausplatz, in der Allee- und Bahnhofstrasse genießen. Wegen des Weihnachtsmarkts im Zentrum und dem Wochenmarkt am Kirchplatz ist die gesamte Innenstadt am Samstag von 8 bis 20 Uhr gesperrt: Bahnhofstrasse (Anlieger frei bis F. X. Hermann), Landwehrplatz, Kirchplatz (bis 13 Uhr), Marienplatz, Kapuzinergasse, Klosterplatz, Hofgarten- und Alleestrasse.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden