Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Sammelzeitraum für den Johanniter-Weihnachtstrucker startet am Samstag

Dieses Jahr auch in Deutschland unterwegs

Sammelzeitraum für den Johanniter-Weihnachtstrucker startet am Samstag

    • |
    • |
    Am Samstag, 21. November, fällt der Startschuss für die Johanniter Johanniter-Weihnachtstrucker-Aktion 2020.
    Am Samstag, 21. November, fällt der Startschuss für die Johanniter Johanniter-Weihnachtstrucker-Aktion 2020. Foto: Johanniter

    Am Samstag, 21. November, fällt der Startschuss für die Johanniter Johanniter-Weihnachtstrucker-Aktion 2020. Auch dieses Jahr bittet die Hilfsorganisation Privatpersonen, Firmen, Schulen, Kindergärten und Vereine darum, Hilfspäckchen mit Grundnahrungsmitteln, Hygieneartikeln und einem kleinen Kinderspielzeug zu spenden. "Die Päckchen sind für notleidende Kinder, Familien, alte Menschen und Menschen mit Behinderung, deren Lebenssituation durch die Coronavirus-Pandemie oft noch schwieriger geworden ist", teilen die Johanniter mit. 

    Weihnachtstrucker auch in Deutschland unterwegs

    Wegen der aktuellen Situation werden dieses Jahr die Pakete nicht nur in Albanien, Bosnien, Nord- und Zentral-Rumänien sowie in der Ukraine und Bulgarien verteilt. Auch viele Menschen in Deutschland leiden unter den wirtschaftlichen Auswirkungen der Pandemie und brauchen Unterstützung.

    Päckchen können auch virtuell gepackt werden 

    "Die Zahl derer steigt, die mit äußerst geringen Mitteln auskommen müssen", erläutert Lukas Hildenbrand, Koordinator der Weihnachtstrucker im Allgäu. "Daher wird der Johanniter-Weihnachtstrucker mit Partnern in den südosteuropäischen Zielländern, aber auch in Deutschland zusammenarbeiten." Außerdem gebe es diess Jahr auch die Möglichkeit, "virtuelle Päckchen" durch Geldspenden zu packen. Die eigentlichen Päckchen stellen dann die bewährten Partner in den Empfängerländern zusammen. Auf der Internetseitewww.weihnachtstrucker-spenden.de kann jeder ein Päckchen – oder auch zwei und mehr – packen.

    Bitte an Päckchenliste halten

    Bis zum 14. Dezember 2020 können die Päckchen gepackt und an den Sammelstellen abgegeben werden. Bei der Abgabe bitten die Johanniter um die Einhaltung der Hygienevorschriften. Es ist wichtig, sich auch im diesen Jahr an die Packliste zu halten, damit keine Probleme am Zoll entstehen und die Menschen möglichst gleichwertige Päckchen erhalten. Wer möchte, kann eine Karte mit einem persönlichen Weihnachtsgruß beilegen. Die Artikel sollten in einen stabilen Karton geeigneter Größe gepackt werden. Weitere Informationen zur Aktion sowie zu Spendenmöglichkeiten:www.johanniter.de/weihnachtstrucker oder auf der Facebook-Fanseite www.facebook.com/JohanniterWeihnachtstrucker.

    Johanniter-Weihnachtstrucker auch 2020 on Tour

    Packliste für die Weihnachtstrucker-Päckchen:

    • 1 Geschenk für Kinder (Malbuch oder -block, Malstifte),
    • 2 kg Zucker,
    • 3 kg Mehl, 1 kg Reis,
    • 1 kg Nudeln,
    • 2 Liter Speiseöl in Plastikflaschen,
    • 3 Packungen Multivitamin-Brausetabletten,
    • 3 Packungen Kekse,
    • 5 Tafeln Schokolade,
    • 500 g Kakaogetränkepulver,
    • 2 Duschgel, 1 Handcreme,
    • 2 Zahnbürsten 
    • 2 Tuben Zahnpasta
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden