Die Oberliga-Basketballer des TV Memmingen sind mit einem Sieg bei der TuS Fürstenfeldbruck in die Saison gestartet. Obwohl Trainer Alvir Salcin auf die verletzten Neuzugänge Benedikt Bärtle und Steve Steurer verzichten musste, gewann der TVM mit 87:78.
Zu Beginn entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel, keine Mannschaft konnte sich im ersten Viertel entscheidend absetzen. Dass der TVM an den sehr schnell agierenden Gastgebern dran bleiben konnte, war in erster Linie Michael Seidel zu verdanken, der mehrmals punktete. Selbst als Seidel vom Gegner "gedoppelt" wurde, tat dies dem erfolgreichen Spiel der Gäste keinen Abbruch, denn Seidel konnte zweimal auf Dominik Beck ablegen, der so zwei schöne Körbe erzielte. Das Spiel blieb bis Ende des ersten Viertels (26:24 für Fürstenfeldbruck) ausgeglichen. Im zweiten Abschnitt waren die Maustädter insgesamt zu nachlässig in der Verteidigung, was die Einheimischen nutzen, um die Führung auf 46:40 auszubauen.
Der Memminger Frank Wassermann sorgte mit zwei spektakulären Blocks in den letzten Sekunden der ersten Halbzeit schließlich dafür, dass der Rückstand nicht noch größer wurde. Zu Beginn der zweiten Halbzeit waren es dann Bernhard Prinz und Samir Turohan, die ihre Mannschaft im Spiel hielten.
Der TVM agierte jetzt allerdings zunehmend konzentrierter und zielstrebiger und führte beim Stande von 49:58 die Wende herbei: Die Gäste erzielten zwölf Punkte in Serie und gingen 61:59 in Führung. In dieser Phase wurde die Verteidigung der Maustädter zu einem Bollwerk, das für die Gastgeber nicht zu durchbrechen war - Hakki Uygun und Sergej Schlegel taten sich hierbei besonders hervor. Zum Ende des dritten Viertels erhöhte Lukas Bielefeld mit einem erfolgreichen Wurf von der Dreipunkte-Markierung auf 66:61.
Im Schlussviertel blieben die Memminger Basketballer am Drücker und hielten die Führung immer zwischen drei und neun Punkten.
Taktische Fouls
Zum Ende der Partie setzte Fürstenfeldbruck auf die Taktik, den TVM durch taktische Fouls an die Freiwurflinie zu schicken, um auf Fehlwürfe zu hoffen und selbst schneller wieder in Ballbesitz zu kommen. Der Trick misslang - Sertan Akarsu stellte seine Treffsicherheit von der Linie unter Beweis und sorgte mit dafür, dass der TVM dank einer tollen kämpferischen und geschlossenen Leistung der gesamten Mannschaft einen 87:78-Sieg feiern durfte. Am Samstag, 3. Oktober, 19 Uhr, empfängt der TVM den TSV Enzinger Neuötting in der Doppelturnhalle der Bismarck- und Elsbethenschule.
TV Memmingen: Michael Seidel (34 Punkte), Sertan Akarsu (16), Samir Turohan (10), Bernhard Prinz (9), Hakki Uygun (6), Dominik Beck (4), Frank Wassermann (3), Lukas Bielefeld (3) und Sergej Schlegel (2).