Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Säumige Stromzahler: Lechwerke in Memmingen bieten Energieberatung an

Haushalt

Säumige Stromzahler: Lechwerke in Memmingen bieten Energieberatung an

    • |
    • |
    Säumige Stromzahler: Lechwerke in Memmingen bieten Energieberatung an
    Säumige Stromzahler: Lechwerke in Memmingen bieten Energieberatung an Foto: Anne Wall

    Über 1700 Euro soll eine junge Mutter und Hartz IV-Empfängerin auf einen Schlag an die Lechwerke (LEW) überweisen. Der Betrag setzt sich aus einer Nachzahlung für das Jahr 2012 und einer überfälligen Abschlagsforderung zusammen.

    Falls sie nicht zahlt, wird der Strom in drei Tagen abgestellt, heißt es in einem Schreiben der LEW. Die Frau sitzt ratlos vor der Rechnung, denn das Geld hat sie nicht.

    Beispiele wie dieses gebe es seit dem Anstieg der Energiekosten in den vergangenen Jahren ein wenig öfter als früher, sagt LEW-Pressesprecher Ingo Butters auf Anfrage der Memminger Zeitung. 'Dennoch sind solche Fälle sehr selten', schickt er hinterher und betont: 'Über 99 Prozent unserer Kunden zahlen ihre Rechnungen rechtzeitig.'

    'Soweit darf man es einfach nicht kommen lassen', sagt Butters und verweist auf folgende Möglichkeiten: So könnten Verbraucher jederzeit von der LEW schätzen lassen, ob die Abschlagsbeiträge noch mit dem aktuellen Stromverbrauch zusammenpassen. Als noch wichtiger bezeichnet er das Beratungsangebot der Lechwerke: 'Unsere Kunden können sich in jedem Energieladen der LEW kostenlos über das Thema Energiesparen beraten lassen.'

    Wie man eine teuren Nachzahlung der Stromkosten vorbeugen kann und welche Beratung die Lechwerke anbieten, lesen Sie in der Memminger Zeitung vom 23.04.2013 (Seite 25). Die Druckausgabe der Allgäuer Zeitung erhalten Sie im ganzen Allgäu in den AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden