Die Idee ist zwar nicht neu, aber nach wie vor kühn: Allgäuer Spitzenpolitiker möchten eine Art S-Bahn realisieren, die im Stunden- oder gar Halbstundentakt durch das Allgäu fährt und möglichst viele Haltepunkte bedient.
Einer früheren Planung zufolge sollte diese zwischen Kempten und Oberstdorf verkehren. Doch inzwischen gehen die Pläne noch weiter: Nun wird über eine S-Bahn zwischen Oberstdorf und Ulm nachgedacht. Und mit Direktbussen sollen die Kemptener Innenstadt und der Flughafen Memmingen mit dieser Regionalbahn, wie sie auch genannt wird, verbunden werden.
Kemptens Oberbürgermeister Thomas Kiechle befürwortet das Projekt wie Landrat Klotz. In Kürze gebe es Informationen darüber, wie teuer eine neue aktuelle Studie zu dem Thema würde.
Landrat Klotz jedenfalls hält eine Realisierung der Regionalbahn von Oberstdorf bis Kempten in den nächsten vier, fünf Jahren für denkbar. Das würde gut mit den Plänen für den nördlichen Bereich zusammenpassen – wo die S-Bahn ab 2020 von Ulm bis nach Memmingen rollen soll.
Wie genau das Projekt realisiert werden könnte, lesen Sie in der Donnerstagsausgabe unserer Zeitung vom 16.06.2016. Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie in den jeweiligen AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper