Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Runder Tisch in Sonthofen zum Thema Wolf: "Alles deutet auf den Wolf hin"

Problematik

Runder Tisch in Sonthofen zum Thema Wolf: "Alles deutet auf den Wolf hin"

    • |
    • |
    Hat sich der Wolf im Allgäu angesiedelt?
    Hat sich der Wolf im Allgäu angesiedelt? Foto: Patrick Pleul (dpa-Zentralbild)

    Für den Oberallgäuer Landrat Anton Klotz ist die Sache klar: Für die aufsehenerregenden Risse von Kälbern auf Allgäuer Weiden in den vergangenen Wochen kommt als Verursacher nur der Wolf in Frage. „Alles deutet darauf hin“, sagte er im Anschluss an einen Runden Tisch zur Wolfsproblematik im Oberallgäuer Landratsamt. Dazu hatte Klotz neben Älplern und Bauern auch Vertreter des Landesamtes für Umwelt (LfU) in Augsburg geladen. LfU-Präsident Claus Kumutat nannte die jüngsten Risse der Kälber „ungewöhnlich“. Bisher sei aber keineswegs bewiesen, dass ein Wolf der Verursacher sei. Kumutat verwahrte sich gegen Kritik an den 190 Ehrenamtlichen im Wildtier-Monitoring.

    Mehr über das Thema erfahren Sie in der Donnerstagsausgabe unserer Zeitung vom 16.08.2018. Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie in den jeweiligen AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden