Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Rund 250 Elektroautos fahren bisher durch Memmingen und das Unterallgäu

Elektromobilität

Rund 250 Elektroautos fahren bisher durch Memmingen und das Unterallgäu

    • |
    • |
    Elektromobilität: In Memmingen und dem Unterallgäu nimmt die Zahl der zugelassenen E-Autos zu.
    Elektromobilität: In Memmingen und dem Unterallgäu nimmt die Zahl der zugelassenen E-Autos zu. Foto: David Yeow

    Mehr als 200 Elektrofahrzeuge sind derzeit im Landkreis Unterallgäu zugelassen. In der kreisfreien Stadt Memmingen sind es noch mal knapp 50. Insgesamt sind das rund doppelt so viele wie noch Ende 2016. Auch die Lademöglichkeiten wurden in den letzten Jahren deutlich ausgebaut: Mittlerweile betreiben allein die Lechwerke (LEW) mit Firmensitz in Augsburg im Landkreis Unterallgäu und in der Stadt Memmingen 15 Ladestationen. Da an den Stationen jeweils zwei E-Autos parallel geladen werden können, entspricht das 30 Ladepunkten. Darunter sind auch vier Gleichstrom-Schnellladepunkte, an denen der Akku eines Elektroautos besonders schnell aufgeladen werden kann.

    Mehr über das Thema erfahren Sie in der Montagsausgabe der Memminger Zeitung vom 16.09.2019. Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie in den jeweiligen AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden