Füssen | ale | Rund 180 Gäste aus der lokalen Politik, Wirtschaft und Gesellschaft zelebrierten die erfolgreiche Betriebserweiterung der Firma Zetka im Füssener Westen. Auf Einladung des auf Stanz- und Biegetechnik spezialisierten mittelständischen Füssener Familienunternehmens fanden sich die Geladenen in der neuen, ungefähr 1600 Quadratmeter großen Halle an der Hiebelerstraße ein. Sie gratulierten den beiden Geschäftsführern von Zetka, Klaus Zettlmeier und Christian Kallenbach, sowie den Firmengründern Heinz Zettlmeier und Sepp-Heino Kallenbach. Viele unter den Gästen ernteten selbst den großen Dank der Zetka-Chefs für ihre Unterstützung 'unser Projekt zu verwirklichen', wie Klaus Zettlmeier betonte.
'Jobmotor ankurbeln'
Ausdrücklich ein 'herzlich's Vergelt's Gott' rief Christian Kallenbach nicht zuletzt dem Füssener Stadtrat und an dessen Spitze Bürgermeister Christian Gangl zu. Sie hätten dem Erweiterungsansinnen Zetkas 'von Anfang an' positiv gegenübergestanden und so dazu beigetragen, dass die Firma 'den Jobmotor in dieser Region ankurbeln' werde.
Quasi im gleichen Atemzug dankten die beiden Söhne der Unternehmensgründer aber auch der österreichischen Bankengruppe BTV als einem 'verlässlichen Partner' bei der Erweiterungsrealisierung. Auch sie habe entscheidend dazu beigetragen, dass die Investitionssumme von rund zwei Millionen Euro für den Grundstückserwerb sowie den Bau ohne Probleme hätte aufgebracht werden können.
Als 'wichtige Faktoren' auf dem Weg, diesen 'Meilenstein' der erfolgreichen Weiterentwicklung der Firma erreicht zu haben, hob Christian Kallenbach 'alle Geschäftspartner und Kunden' hervor. Klaus Zettlmeier dankte ganz besonders auch Ernst Meßthaler vom Liegenschaftsamt für dessen 'vehementen Einsatz für uns'.
Als eine 'Art Familienzuwachs' bezeichnete Bürgermeister Gangl die gelungene Betriebserweiterung, auf die Zetka 'stolz sein' könne. Er sprach von einer 'Erfolgsgeschichte' der 1968 gegründeten Firma und lobte das Unternehmen als einen 'Glücksfall für Füssen', indem es 'Verantwortung für seine Mitarbeiter' übernehme und als familiengeführtes Unternehmen einen Teil der wirtschaftlichen Entwicklung in diesem Lande trage. Von Seiten der Stadt habe man 'dafür gesorgt, dass dieser Familienzuwachs bei der Firma Zetka in Füssen zur Welt kommt und nicht in Tirol'. Auf diese Weise habe man die Rahmenbedingungen für eine positive wirtschaftliche Entwicklung in Füssen geschaffen.
Nach der Bauzeit von 'April bis heute', wie Xaver Schmid von der federführenden Baufirma vermerkte, wünschte auch er Zetka eine erfolgreiche Zukunft. Die Baufirma Schmid war beim Bau der neuen Produktionshalle sowie der Aufstockung bestehender Bürogebäude federführend. Eine erfolgreiche Zukunft wünschte auch der Vorstandsvorsitzende der Sparkasse Allgäu, Martin Haf.
Demgegenüber bekundete Heinz Zettlmeier den beiden jungen Geschäftsführern von Zetka, seinem Sohn Klaus sowie Christian Kallenbach: 'Allen Respekt, dass ihr den Mut hattet, so ein Unternehmen zu übernehmen.'