An diesem Wochenende werden die Trachtler aus der Region nach Roßhaupten pilgern, das für drei Tage zu ihrem Mekka wird: Bereits zum fünften Mal richtet der Trachtenverein "D Waldbergler" das Gautrachtenfest des Oberen Lechgauverbandes aus. "Fast alle örtlichen Vereine und viele Helfer unterstützen uns nach besten Kräften", freut sich Franz Lipp, der Vorsitzende des Trachtenvereins.
Den Auftakt zum 90. Gautrachtenfest bildet der Sternmarsch am Freitag, 23. Juli, um 19 Uhr mit den Musikkapellen aus Seeg, Trauchgau, Rieden am Forggensee und Roßhaupten. Anschließend findet um 20 Uhr der Bieranstich mit den Musikern im Festzelt an der Augsburger Straße statt. Den Samstagabend gestalten traditionell die 23 Vereine des Oberen Lechgauverbandes mit einem Gauheimatabend zusammen mit der Musikkapelle Roßhaupten im Bierzelt.
Es gibt viel zu sehen
Der Höhepunkt der Festlichkeiten folgt am Sonntag: Bereits um 6 Uhr hallen die Schüsse der Böllerschützen durchs Dorf. Um 9.30 Uhr beginnt der Festgottesdienst auf einem Feld an der Straße "An der Leiten" (bei schlechtem Wetter im Festzelt). Danach führt die Trachtenjugend im Bierzelt ihre Ehrentänze auf. Um 13 Uhr stellen sich die Teilnehmer des großen Festzugs an der Augsburger Straße auf, der sich ab 13.
30 Uhr durch Roßhaupten schlängelt. Von dort führt der Umzug über die Reichenbergstraße und den Dorfplatz in die Seeger Straße, dann in einer Schleife über die Raiffeisenstraße zum Kurpark und von dort über die Füssener Straße zurück in die Augsburger Straße. Über 4000 Mitwirkende, 30 Musikkapellen, vier Trommelzüge und 22 Festwagen haben sich heuer angemeldet.
Im Anschluss führen die Trachtler Ehrentänze im Festzelt und auf der Freibühne neben dem Zelt auf. Um 17 Uhr spielt dann die österreichische Bundesmusikkapelle aus Münster (Tirol) im Bierzelt, wo die Buchinger Kapelle das Fest ab 20 Uhr ausklingen lässt.
Ortsdurchfahrt gesperrt
Die Gemeinde Roßhaupten bittet alle Anwohner der Straßen, durch die der Festzug zieht, dort keine Fahrzeuge zu parken. Die Gemeinde wird auch Schilder für Halteverbote aufstellen. Wegen des Festzugs wird die Ortsdurchfahrt zwischen 12 und 17 Uhr gesperrt sein. Der Verkehr in Richtung Seeg wird über Rieden am Forggensee und Ussenburg umgeleitet. (pm)