Auf elf erfolgreiche Jahre blicken die Organisatoren des Rockfrühlings Untrasried zurück. In dieser Zeit haben sie es geschafft, knapp 40000 Euro an soziale Einrichtungen im In- und Ausland zu spenden.
Der Rockfrühling in der kleinen Gemeinde Untrasried ist eine für die Jugend nicht mehr wegzudenkende Veranstaltung im Allgäu, die Jahr für Jahr Tausende von begeisterten Rockfans anlockt. Anfang April wird dabei im Festzelt mit namhaften Coverbands gerockt, was das Zeug hält.
Was aus einer Partylaune einer Handvoll Untrasrieder im Jahr 1999 entstand, wurde immer professioneller fortgeführt. So konnten die POKler (Party-Organisations-Komitee) im vergangenen Jahr über 5500 Besucher pro Abend zählen. Durch eine optimale Organisation, aber vor allem durch die unentgeltliche Bereitstellung von Hilfe durch rund 250 Freiwillige aus dem Ort, ist es den Untrasriedern gelungen, eine Vielzahl von sozialen Projekten mit den finanziellen Erlösen zu unterstützen.
Dabei wird von den POKlern stets sehr genau darauf geachtet, wo die Gelder eingesetzt werden und auch nachverfolgt, ob die Mittel auch dort ankommen, wo sie gebraucht werden.
Rückblickend berichten die Organisatoren von über 30 verschiedenen Einzelprojekten, die sie mit angemessenen Beträgen unterstützten. So wurde schwer kranken oder behinderten Personen aus der Gemeinde und Umgebung unter die Arme gegriffen oder auch für das Allgemeinwohl ein Defibrillator zum Einsatz bei akuten Herzattacken besorgt. Aber auch bei aktuellen kirchlichen Baumaßnahmen in den Ortsteilen Untrasried und Hopferbach wurde schon mancher Euro eingesetzt.
Weiter wurden Institutionen, die sozial oder gesundheitlich schwachen Personen in der Region Allgäu gezielt Hilfe bieten, mit den Rockfrühlingerlösen unterstützt: die Kartei der Not, die Allgäuer Werkstätten, der Bunte Kreis und einige mehr.
Internationale Projekte
Bei den internationalen Projekten reicht die Liste von Asien bis Südamerika. So wurden 2004 für die Tsunamiflutopfer oder 2005 für die Erdbebenopfer in Pakistan auf schnellstem Weg Mittel bereitgestellt. Oftmals haben die Untrasrieder direkte Ansprechpartner in den jeweiligen Ländern, von denen sie sich die Ankunft der Spenden bestätigen lassen, sei es für einen Brunnenbau in Nigeria, sei es für Notleidende Kinder in Brasilien oder einem Schulaufbau in Peru.
Eine bunte Mischung der angesagtesten Cover- und Showbands der Rockszene wird am 9. und 10. April 2010 die Rockarena am Sportplatz in Untrasried wieder zum Kochen bringen.