Nach Angaben des Robert-Koch Instituts (RKI) ist die bundesweite 7-Tage-Inzidenz im Vergleich zum vergangenen Sonntag angestiegen. Aktuell liegt der Inzidenzwert bei 119,1. Vor sieben Am vergangenen Sonntag lag der Wert noch bei 105,6.
Die aktuelle Lage in Bayern
Mit einer Inzidenz von 118,7 liegt der Freistaat Bayern knapp unter dem bundesweiten Durchschnitt. Im Vergleich zur Vorwoche sank die Inzidenz in Bayern jedoch ein wenig. Vor sieben Tagen meldete das RKI noch einen Wert von 124,1.
Die Lage im Allgäu
Mit Ausnahme vom Landkreis Lindau sind die Inzidenzwerte in den Allgäuer Regionen in den vergangenen sieben Tagen angestiegen. Den höchsten Wert weist aktuell die Stadt Kaufbeuren auf. Dort liegt die Inzidenz bei 139,6.
Die Inzidenzwerte im Allgäu am Sonntag
(Stand: Sonntag, 26. Februar 2023, Quelle: Robert-Koch-Institut)

Darmparasiten verbreiten sich rasant
Eklige Epidemie: Welle von Durchfall-Erkrankungen macht Großbritannien zu schaffen
Landkreis Lindau: 69,2 (Vorwoche: 74,1)
Landkreis Ravensburg: 71,8 (Vorwoche: 69,7)
Landkreis Oberallgäu: 79,5 (Vorwoche: 69,3)
Stadt Kempten: 85,4 (Vorwoche: 68,1)
Stadt Memmingen: 87,2 (Vorwoche: 73,8)
Landkreis Unterallgäu: 92,7 (Vorwoche: 71,1)
Landkreis Ostallgäu: 110,3 (Vorwoche: 92,2)
Stadt Kaufbeuren: 139,6 (Vorwoche: 68,7)
Hinweis vom RKI: "Da am Wochenende nur noch wenige Gesundheitsämter und Landesbehörden Daten an das RKI übermitteln, werden keine Daten am RKI eingelesen, sodass es bei den absoluten Fallzahlen keine Veränderung zum Vortag gibt. Die Änderung der 7-Tage-Inzidenz im Vergleich zum Vortag beruht lediglich auf einer Änderung des Bezugszeitraums (jeweils 7 Tage vor dem Tag der Berichterstattung)."