Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Ritzen-West kommt in die Gänge

Allgäu

Ritzen-West kommt in die Gänge

    • |
    • |

    Weitnau | sir | Ein vorhabenbezogener Bebauungsplan für das 'Gewerbegebiet Ritzen-West' (1,2 ha) ist schon vor eineinhalb Jahren auf den Weg gebracht worden: Das Unternehmen Rewe wollte möglichst schnell einen Verbrauchermarkt am Rande Weitnaus bauen.

    Vor kurzem wurde das 8000 Quadratmeter große Areal ausgesteckt, die Bauarbeiten sollen in diesem Jahr starten und wenn alles gut läuft, soll Rewe Ende des Jahres eröffnen können, sagte Bürgermeister Peter Freytag bei der jüngsten Gemeinderatssitzung.

    Zeitliche Verzögerung

    Ende 2006, wenige Monate, nachdem der Plan von Rewe bekannt geworden war, eröffnete allerdings in der Ortsmitte ein Feneberg-Markt in den Räumen eines ehemaligen Lebensmittelmarktes, der bereits 2004 seine Pforten geschlossen hatte. Ob es daran lag, dass Rewe sich nun mit dem Bau des Verbrauchermarktes Zeit lässt? Zunächst hieß es nämlich, Rewe wollte Ende 2007 seine Pforten öffnen.

    Umfangreiche Planung

    'Das hat damit nichts zu tun', sagt Bürgermeister Freytag auf Anfrage der AZ. 'Das liegt an der umfangreichen Planung, die notwendig war.' Jetzt sei alles vorbereitet. Es gebe nur noch kleine redaktionelle Änderungen im vorhabenbezogenen Bebauungsplan, der in Kürze rechtskräftig wird.

    3,7 Hektar groß wird das gesamte 'Gewerbegebiet Ritzen-West' zunächst. Es liegt direkt neben der Auffahrt zur B 12 und soll mit einer Ringstraße erschlossen werden. Eine Linksabbiegespur auf der Verbindungsstraße Seltmans-Weitnau ist eingeplant. Als Ausgleichsfläche habe die Gemeinde eine Bergweide am Sonneck erworben.

    Fünf weitere Gewerbeflächen

    Neben Rewe und einem daneben liegenden Getränkemarkt sind fünf weitere Gewerbeflächen von der Firma Dobler Consult eingeplant. 'Das Interesse daran ist gut. Eine weitere Fläche ist bereits verkauft worden an einen regionalen Unternehmer,' erläutert Freytag.

    Laut Plan sind die Bauherren in 'Ritzen-West' relativ frei in der Gestaltung ihrer Gebäude. Vorgeschrieben ist lediglich, dass die Bauten maximal drei Vollgeschosse hoch werden.

    Die Wandhöhe darf höchstens 9,50 Meter betragen. Welche Dachform der Bauherr wählt, bleibt ihm selbst überlassen. Die Weitnauer Gemeinderäte stimmten dem Plan zu und votierten einstimmig dafür, die neue Straße im Gewerbegebiet Ritzen-West 'Gewerbering' zu nennen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden