Welch eine Freude bei den Basketballern der DJK Kaufbeuren! Genau 20 Jahre nach dem letzten Abstieg aus der Oberliga werden die Korbjäger aus der Wertachstadt wieder dorthin aufsteigen. Dafür genügte vier Spieltage vor Saisonende ein überlegener 105:58-Auswärtserfolg beim TSV Wemding. Die Kaufbeurer sicherten sich somit den zweiten Platz hinter dem ungeschlagenen Tabellenführer BG Leitershofen 3 und gleichzeitig den einzigen Aufstiegsrang, weil Leitershofen als voraussichtlicher Bezirksligameister den Weg in die Oberliga nicht antreten kann. Dort spielt bereits die zweite Mannschaft des Augsburger Vereins.
Zwei Center helfen aus
Gegen den TSV Wemding ließ die DJK von Beginn an kaum Zweifel aufkommen, dass sie die zwei noch fehlenden Punkte für den Aufstieg holen würde. Die Gastgeber aus dem Donau-Ries mussten ersatzgeschwächt antreten und konnten nur in den Anfangsminuten mit dem Tabellenzweiten mithalten. Auch die Kaufbeurer konnten nicht in Bestbesetzung antreten, hatten sich aber mit den beiden Centern Sedat Karaaslan und Daniel Tudosa hervorragende Unterstützung aus der zweiten Mannschaft geholt. Die DJK spielte von Beginn an ihre körperliche Überlegenheit unter dem gegnerischen Korb aus und zeigte sich gewohnt konzentriert in der Defensive. Bereits zur Halbzeitpause betrug der Vorsprung für die Gäste aus dem Allgäu komfortable 19 Zähler (50:31).
Auch im zweiten Durchgang präsentierte sich die Mannschaft von Trainer Mike Lippert überlegen und routiniert. Mit einem 19:0-Lauf im dritten Viertel entschieden die Kaufbeurer die Partie endgültig für sich. Flügelspieler Ali Jenaiah, der insgesamt auf 20 Punkte kam, gelangen dabei starke 17 Zähler in diesem Spielabschnitt. Nur DJK-Kapitän Matthias Mantel, Kaufbeurens zuverlässigster Punktegarant, hatte mit 24 Zählern eine bessere Ausbeute in Reihen der Gäste.
Erstaunlich war die Moral, die die Wemdinger auch im letzten Viertel trotz des hohen Rückstands bewiesen. Am deutlichen Erfolg der DJK, die den sechsten Auswärtssieg in Folge feierte, konnte dies jedoch nichts ändern.
Acht Punkte vorne
Die Kaufbeurer liegen damit bei noch drei verbleibenden Spielen mit acht Punkten uneinholbar vor den Verfolgern Augsburg und Gersthofen auf dem zweiten Bezirksligarang. "Die Erleichterung ist natürlich groß, wenn man das Saisonziel erreicht und der Druck abfällt. Dass der Aufstieg dabei so früh feststeht, ist überraschend, aber umso besser", freute sich Lippert.
Für die DJK spielten (Punkte): Mantel (24), Jenaiah (20), H. Schmidt (15), Fillinger (14), Paradeiser (11), Jindra, Tudosa (je 9), Peukert (2), Sauter (1), Karaaslan, D. Schmidt.
Im vorletzten Heimspiel der Saison trifft die DJK am Samstag, 7. März, auf den Tabellenvierten TSV Gersthofen (Beginn 19.30 Uhr).