Verkehr: Riedbergpass ab 6. Mai voll gesperrt: Ausnahmen an den Wochenenden

29. April 2019 10:00 Uhr von Camilla Schulz
Ab 6. Mai ist der Riedbergpass wegen einer Baustelle voll gesperrt - am Wochenende gibt es Ausnahmen.
Ab 6. Mai ist der Riedbergpass wegen einer Baustelle voll gesperrt - am Wochenende gibt es Ausnahmen.
Benjamin Liss

Seit 15. April ist die Riedbergpass-Strecke auf einem rund 500 Meter langen Teilstück zwischen der Schönberger Ach und dem sogenannten "Hennenbrunnen" bereits halbseitig gesperrt. Zwischen 6. Mai und 19. Juni steht die erste Phase einer längeren Vollsperrung auf der Kreisstraße an. In diesen Wochen wird die OA 9 jeweils von Montag 7:00 Uhr bis Freitag 17:00 Uhr durchgängig für Fahrzeuge aller Art gesperrt sein - also auch nachts. Ausnahmen am Wochenende Jeweils von Freitag 17:00 Uhr bis Montag 7:00 Uhr ist der Baustellenbereich unter halbseitiger Sperrung mit Ampel für Fahrzeuge bis 7,5 Tonnen zul. Gesamtgewicht befahrbar. Auch Linienbusse sind in diesem Zeitraum frei. Das gilt ebenso für die verlängerten Wochenenden mit Brückentagen, also über Christi Himmelfahrt und Fronleichnam. Hier gelten im Detail folgende Regelungen: Die Strecke ist befahrbar einerseits von Mittwoch, 29.Mai, 17:00 Uhr bis Montag, 3. Juni, 7:00 Uhr und von Mittwoch, 19. Juni 17:00 Uhr bis Montag, 24. Juni, 7:30 Uhr.  Die Vollsperrung wird auch nach dem 23. Juni noch einige Wochen andauern - allerdings dann nur noch tagsüber zwischen 7:30 und 18:00 Uhr. Nachts wird die Strecke befahrbar sein. Umleitung Für den Zeitraum der Vollsperrung wird eine Umleitung über Fischen - Sonthofen - Immenstadt - Oberstaufen - Hittisau eingerichtet. Grasgehren bleibt von Balderschwanger Seite aus erreichbar.