Am vergangenen Wochenende, 27. und 28. November, bestanden Daniel Welter und sein Labrador Neo die Flächenprüfung in Holzminden. Die Johanniter- Rettungshundestaffel in Kempten hat nun sechs geprüfte Rettungshunde-Teams, die in den Einsatz gehen können.
19 Mensch- Hund-Teams treten bei Prüfung an
"Es freut uns sehr, dass wir nun noch ein weiteres Team in den Einsatz schicken können. Daniel und sein Neo gehören seit eineinhalb Jahren unserer Staffel an und konnten die Flächenprüfung mit Bravur bestehen", berichtet German Beinder, Staffelleiter der Kemptener Rettungshundestaffel. Bei der Prüfung in Holzminden traten insgesamt 19 Mensch- Hund-Teams an und 17 davon konnten mit einem erstmaligen oder wiederholten Bestehen nach Hause zurückkehren.
53 Einsätze in diesem Jahr
"Insgesamt wurde unsere Staffel dieses Jahr zu 53 Einsätzen alarmiert, wovon wir 37 Mal ausgerückt sind, um nach vermissten Personen zu suchen. Wir sind über jedes geprüfte Team sehr glücklich, da wir so die Einsatzbereitschaft sicherstellen können, da alle Teams ehrenamtlich tätig sind. Oft werden wir am späten Nachmittag oder in den Abendstunden alarmiert und die Einsätze können teilweise bis in die frühen Morgenstunden andauern. Hier sind wir auf die Flexibilität der Hundeführer und natürlich auch auf die der Arbeitgeber angewiesen. Vor allem den jeweiligen Arbeitgebern unserer Staffelmitglieder möchten wir danken, dass sie das ehrenamtliche Engagement ihrer Mitarbeitenden so unterstützen", weiß German Beinder.
Sammelaktion in Kemptener Fußgängerzone
Die Johanniter-Rettungshundestaffel plant dieses Jahr wieder eine Sammelaktion in der Kemptener Fußgängerzone, am 11. und 18. Dezember, wenn es die aktuelle Lage in Bezug auf die Corona-Pandemie zulässt. Die Mitglieder der Staffel und ihre treuen Vierbeiner stehen allen Interessierten und Hundefreunden dann von 10 Uhr – 16 Uhr zur Verfügung und freuen sich über eine kleine Spende, mit der die Ausbildung und die Ausrüstung finanziert wird.