Von Stefan Binzer Liebe Konzern-Lenker, Firmen-Chefs, Handwerksmeister, Abteilungsleiter, Büro-Vorstände und andere Fest-Beauftragte: tritt Euch angesichts der Schoko-Nikoläuse in den Supermarktregalen auch schon der Angstschweiß auf die Stirn? Nicht wegen der Panik, beim frühzeitigen Griff nach den Jahresend-Süßigkeiten als political not correct zu gelten, sondern weil Euch die umgeschmolzenen Osterhasen unbarmherzig daran erinnern, dass auch heuer wieder die betriebliche Weihnachtsfeier bevorsteht?Was habt Ihr nicht alles in den vergangenen Jahren versucht, um die Untergebenen mit möglichst wenig Aufwand bei Laune zu halten: Das Nebenzimmer beim billigsten Chinesen der Stadt gebucht und dort Frühlingsrollen für alle spendiert. Ein andermal in einem günstig gemieteten Vereinsheim selbst Weihnachtsgedichte rezitiert (es war eines der kürzesten Treffen). Wieder in einem anderen Jahr die Lagerhalle mit Tannenzweigen dekoriert, Bier und Saft hingestellt und Getränke-Bons (im Wert von fünf Euro für jeden) ausgegeben. Oder auch schon mal einen drittklassigen Sänger eingeladen, der aus einem zweitklassigen Weihnachtsoratorium eine Arie erstklassig in den Sand gesetzt hat?Und heuer? Schon Ideen? Thomas Gottschalk als Nikolaus oder Paris Hilton als Christkindle können Sie sich nicht leisten. Franz Beckenbauer als Knecht Ruprecht? Lieber auch nicht, denn sonst ist Ihr Sekretariat die nächsten paar Jahre wegen Mutterschutz verwaist. Das ganze dem Kollegen Schulze aufs Auge drücken? Geht auch nicht. Will er nach dem Flop vom letzten Jahr nie wieder machen; verbringt außerdem sicherheitshalber heuer seinen Jahresurlaub im Dezember in der Karibik. Hilfe verspricht jetzt aber eine Event Gmb H aus Erfurt.
Sie verteilt dieser Tage bundesweit an Unternehmen und Ämter Prospekte mit der Aufschrift 'Rettet die Weihnachtsfeier!' Für schlappe 89 Euro pro Person bieten die Feier-Profis 'Action und Riesengaudi bei der Weihnachtlichen Winterolympiade' auf der Schwäbischen Alb. Billiger zu haben ist ein Gans-Essen (sehr originell!) auf Schloss Schweinsburg (das heißt wirklich so): 24 Euro. Der Haken: Schweinsburg liegt schweineweit weg, in Sachsen. Dann doch lieber für 50 Euro der 'Allgäuer Winter-Teamparcours mit zünftigem Stadelfest' in Oberstaufen. Die Leistungen: Lagerfeuer, Schneeschuhsprint und Bogenschießen, Snowtubing, Quad-Eis-Parcours, Schneeskulpturen-Bau, Büffet, Musik, Siegerehrung, Urkunde. Liebe Chefs: Ladet auf die Schwäbische Alb nur die Kollegen ein, die Ihr nicht leiden könnt. Wir anderen sitzen gern wie immer im Nebenzimmer eines günstigen China-Restaurants und applaudieren auch brav Euren vorgetragenen Gedichten. Noch besser: Gebt uns lieber die 89 Euro, die Ihr durch den Verzicht auf die 'Winterolympiade' gespart habt, direkt bar in die Hand. Ein Weihnachtsmärchen: wie wäre es mit einer Gewinnbeteiligung zum Jahresende? Nur mal so als Peilung: Die Porsche AG zahlt ihren Mitarbeitern heuer einen Bonus von 3500 Euro - pro Person! Das wäre eine Motivation fürs nächste Jahr! Und das ist doch der eigentliche Sinn von betrieblichen Weihnachtsfeiern. Oder, liebe Chefs und Abteilungsleiter, wollt Ihr uns wirklich weis machen, dass Ihr gerne Gedichte vortragt oder Schneeskulpturen baut?