Burghausen (dme). Der TSV Kottern hat im Kampf um den Klassenerhalt in der Fußball-Landesliga Süd Boden gut gemacht. Nach dem 1:1 (0:0) bei den Amateuren von Wacker Burghausen stehen die Allgäuer zwar nach wie vor auf dem Relegationsplatz, sie verkürzten den Abstand zum rettenden 14. Tabellenplatz (SC Bubesheim) jedoch auf einen einzigen Punkt - bei zwei noch ausstehenden Spielen. Angesichts des Spielverlaufs sprach Kotterns Coach Stephan Wuttge von 'zwei verlorenen Punkten'. Denn nach der Führung von David Rosien (60.) kassierte der TSV kurz vor Schluss bei eigener Überzahl noch den Ausgleich. Das Team des Burghausener Trainers Michael Kostner begann gut, ihm gehörte die erste Viertelstunde. Aber die letzte Konsequenz ließen die Gastgeber vermissen: '15 Minuten hatten wir Kottern gut im Griff. Wir wurden dann aber immer schwächer', so Kostner. Und Wuttge meinte: 'Wir haben den Ball sehr gut laufen lassen und hatten sogar Möglichkeiten zur Führung, konnten aber daraus leider kein Kapital schlagen'. Auch nach dem Seitenwechsel erwischte Burghausen den besseren Start. Aber dieses Mal nur für fünf Minuten. 'Eigentlich will sich jeder Spieler bei uns weiter entwickeln und sich für die Profi-Mannschaft anbieten.
Aber das war eindeutig zu wenig, höchstens ein Sommerkick', so Kostner. So übernahm der abstiegsbedrohte TSV Kottern mehr und mehr das Kommando. Eine Standardsituation brachte dann die Führung für die Wuttge-Elf. Einen Freistoß von der rechten Seite schlug Christian Hartmann in den Strafraum, wo David Rosien mit dem Kopf zur Stelle war. Zehn Minuten später wurde Burghausens Thomas Steiger nach Foulspiel und Reklamierens mit der Ampelkarte vom Platz gestellt. Aber auch in Überzahl schaffte es der agile Matthias Jörg nicht, den Ball im gegnerischen Netz unterzubringen. Kostner dazu: 'Jörg war der agilste Spieler auf dem Platz mit einem großen Laufpensum. Hut ab vor seiner Leistung.' Dennoch reichte es nicht zum 2:0 und damit zum Sieg. Auch das 1:0 konnte nicht über die Zeit gebracht werden. Dafür sorgte Unglücksrabe Hartmann. Der leistete sich im Mittelfeld einen Querpass direkt zum Gegner. Benjamin Neunteufel bedankte sich mit dem glücklichen Ausgleich (83.). 'Schade, dass wir nicht gewonnen haben, denn wir waren dem Sieg wesentlich näher', resümierte Wuttge. Die Entscheidung, wer am Ende den Relegationsplatz belegen wird, wurde also vertagt.