Die Mitglieder des Rettenberger Gemeinderates stellen sich hinter die Pläne für den Grünten: Die neuen Eigentümer hatten angekündigt, das Gebiet im Ortsteil Kranzegg mit zwei neuen Bergbahnen und einem Schlepplift modernisieren zu wollen – dafür werden sieben alte Anlagen abgebaut. Zudem soll die Grüntenhütte durch eine moderne Gastronomie ersetzt und mit einer Walderlebnisbahn eine Attraktion für den Sommer geschaffen werden. „Auf dem Tisch liegt jetzt als Konzept genau das, was wir uns seit Jahren wünschen: Es steckt eine Familie aus der Region dahinter, die schon einmal ein großes Projekt verwirklicht hat“, sagt Gemeinderat Stefan Holzer (Freie Wähler Untermaiselstein). Die Investorenfamilie Hagenauer betreibt seit Jahren die Alpsee-Bergwelt zwischen Immenstadt und Oberstaufen. Auch Gerhard Honold (Grüne) unterstützt das Projekt. „Wir beschäftigen uns anders als die Öffentlichkeit seit vielen Jahren mit dem Thema. Und wir sehen jetzt endlich ein brauchbares Ergebnis.“ Vize-Bürgermeister Thomas Tanzer (FW Rettenberg) betont die Bedeutung der Pläne für die Gemeinde: „Wenn das nicht kommt, kommt am Grünten gar nichts mehr. Und wenn wir nichts machen, verlieren wir viel mehr, als den Menschen jetzt bewusst ist.“
Welche Neuerungen im Zentrum des Projekts stehen, erfahren Sie in der Samstagsausgabe unserer Zeitung vom 18.05.2019. Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie in den jeweiligen AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper