Die Reisebranche ist nach wie vor angespannt. Dennoch sind Reisen ins Ausland möglich und die Reiserückkehrer haben oft viel Positives zu berichten, so Franziska Krach vom Oberallgäuer Reisebüro in Immenstadt im Interview mit all-in.de.
Aktuelle Reise-Lage beim Auswärtigen Amt beobachten
Neben der Eventbranche hat es auch die Reisebranche schwer getroffen. Viele Länder gelten mittlerweile als Risikogebiet. Aktuell sicher Reisen kann man noch in Italien, Griechenland, Zypern und Malta. Aber auch dort ist Vorsicht geboten. Eine Sicherheit, dass diese Länder nicht unter die Risikogebiete fallen, ist nicht gegeben, so Krach. Wichtig dabei ist, dass man die aktuelle Lage auf der Seite des Auswärtigen Amtes verfolgt und auch in den Medien. Sollte man ein aktuelles Risikoland wie Spanien bereisen, muss man sich gleich am Flughafen testen lassen und sich beim Gesundheitsamt melden.
Quarantäne-Regel ändert sich vermutlich zum 15. Oktober
Ab dem 15. Oktober soll eine fünftägige Quarantäne-Pflicht für Reiserückkehrer aus Risiko-Gebieten eingeführt werden, erklärt die Geschäftsführerin. "Sollte mein Reiseland, in dem ich gerade Urlaub mache, während meine Aufenthalts zum Risikogebiet erklärt werden, sollte ich umgehend die Heimreise antreten. Müssen tut man es aber nicht", so Franziska Krach. "Wir haben schon Kunden gehabt, die kamen am Freitagabend am Flughafen an und hatten bereits am Sonntagmorgen ihr Testergebnis", sagt die Geschäftsführerin.